Introduction/specifics
Mein Name ist Bärbel Schumann, ich bin 1966 in Kirchhain geboren. Ich bin Mutter von drei
wundervollen Töchtern, wodurch ich vier aufgeweckte Enkelkinder habe.
Die Kinder sind bei mir ab einem Alter von sechs Monaten herzlich Willkommen und sollten vorab geimpft worden sein.
Address |
Kindertagespflegegruppe: Die Wichtelstube Ginseldorf Zum Steinbruch 4 35043 Marburg |
---|---|
Funding authority |
Stadt Marburg (KTP) Gerhard-Jahn-Platz 1 35037 Marburg |
baerbel-schumann@t-online.de | |
0152-29975464 (Frau Schumann) | |
Opening times | 7:15 AM - 3:15 PM o'clock |
Closing days | Es gibt 30 Betreuungsfreie Tage im Jahr welche ich vorher mit den Eltern abspreche. |
Extras | care with lunch |
Mein Name ist Bärbel Schumann, ich bin 1966 in Kirchhain geboren. Ich bin Mutter von drei
wundervollen Töchtern, wodurch ich vier aufgeweckte Enkelkinder habe.
Mein Lebensgefährte und ich wohnen im ruhigen Ginseldorf. Dort befinden sich die
Tagespflegeräume, welche im Erdgeschoss liegen und sich durch große Fenster und die helle
Einrichtung als besonders kinderfreundlich erweisen. Es gibt sowohl Holz als auch
Kunststoffspielzeug, verschiedene Fahrzeuge, Bücher, Mal und Bastelutensilien. Am liebsten
verbringe ich jedoch die Zeit mit den Kindern draußen, in der Natur beim Spielen.
Auf unserem eigenen Spielplatz können die Kinder sich im Spielhaus, am Sandkasten und an einem
Wasserspiel austoben. Zudem haben wir einen großen Hof mit Pferden, welche die Kinder gerne
anschauen und sogar füttern dürfen.
Ab 07:15 Uhr können die Kinder ankommen, sobald alle da sind, frühstücken wir gemeinsam. Gegen
9:00 Uhr machen wir uns auf den Weg nach draußen. Um 11:00 Uhr gehen wir wieder in die
Räumlichkeiten, wo zunächst alle Kinder gewaschen und frisch gewickelt werden. Anschließend
essen wir zu Mittag und die Kinder machen einen Mittagsschlaf, um sich zu erholen. Daraufhin
werden die Kinder erneut gewaschen und gewickelt. Danach gibt es für die Kinder noch einen
gesunden Nachmittagssnack. Ab 14:30 können die Kinder abgeholt werden.
Ich koche täglich nicht nur frisch und vollwertig, sondern lege auch viel Wert auf Zuckerfreie
Mahlzeiten. Bei unserem Frühstück haben die Kinder eine Auswahl aus frischem Obst und
wechselnden kohlenhydrat- oder eiweißhaltigen Lebensmitteln. Auf ernährungsbedingte
Einschränkungen kann dabei selbstverständlich Rücksicht genommen werden.
Kind of care |
---|
Kindertagespflege mit Mittagessen |
In meiner Pädagogischen Arbeit habe ich mich besonders von Montessori inspirieren lassen, das
bedeutet es herrscht ein liebevoller, durch Respekt gestützter und mitfühlender Umgang mit den
Kindern. Ich gehe individuell auf die Bedürfnisse und Charaktereigenschaften der Kinder ein und
fördere die Kinder je nach Bedarf. Dies tue ich seit 2016 als qualifizierte Tagesmutter. Mir machen die
naturpädagogische Praxis, das Tanzen und Musizieren große Freude. Als besonders bereichernd
empfinde ich unsere Waldtage und die Besuche vom Erlebnisbauernhof. Aber auch schon die kleinen
Dinge wie der Besuch des Dorfeigenen Dorflädchens werden mit den Kindern zu einer aufregenden
Entdeckungstour. Einmal im Jahr veranstalte ich ein geselliges Ehemaligentreffen.
Die Qualitätssicherung ist durch verschiedenste Fort- und Weiterbildungen und regelmäßige
Erste-Hilfe-Kurse gewährleistet. Dafür stehe ich in Zusammenarbeit mit dem Tagesmütterverein von
Marburg.
In der Zusammenarbeit mit den Eltern ist mir Ehrlichkeit besonders wichtig und auch auf
Zuverlässigkeit lege ich großen Wert. Die Eingewöhnung erfolgt nach dem bewährten Berliner
Eingewöhnungsmodell. Für Entwickungsgespräche lade ich herzlich alle 3 Monate ein, wobei
während der Bring- und Abholzeit immer Zeit für ein Gespräch zu finden ist.
Die Kinder sind bei mir ab einem Alter von sechs Monaten herzlich Willkommen und sollten vorab
geimpft worden sein.
Auf unserem Hof kann man bequem Parken und er befindet sich in einer Nebenstraße (30er Zone).
Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map