Schulbetreuung Dietesheimer-Kids

Address
Schulbetreuung Dietesheimer-Kids
Thomas-Mann-Straße 35-37
63165 Mühlheim am Main
Funding authority
Magistrat der Stadt Mühlheim am Main
Friedensstraße 20
63165 Mühlheim am Main
dietesheimerkids@stadt-muehlheim.de
https://www.muehlheim.de/schulbetreuung-dietesheim
06108-7943724 (Team der Dietesheimer-Kids)
06108-7938711 (Frau Karatoliou und Herr Santella)
Opening times7:30 AM - 5:00 PM o'clock
Closing daysDie Einrichtung ist während der letzten drei Wochen der hessischen Sommerferien sowie zwischen dem 24.12. und 01.01. eines jeden Jahres geschlossen.

Hinzu kommen vereinzelt Schließtage für Fortbildungen, Personalversammlungen und Betriebsausflug.
Specially educational concept open concept
Extras care with lunch

Current information

Öffnungszeiten: 

Montag-Donnerstag: 7:30 – 17:00 Uhr, Freitag: 7:30 - 15:30 Uhr 

Introduction/specifics

Das Haus befindet sich in der Thomas-Mann-Straße 35 - 37. Die Schulbetreuung Dietesheimer-Kids liegt in einem Wohngebiet mit Mehrfamilien- und Einfamilienhäusern im Stadtteil Dietesheim der Stadt Mühlheim am Main.       

Als freizeitpädagogischer Teil der Schule sind wir ein Ort, der 75 Kindern der Geschwister-Scholl-Schule im Alter von 6 bis 10 Jahren zur Verfügung steht. 

Besonders wichtig ist uns eine werteorientierte Erziehung und Bildung mit gegenseitiger Anerkennung, Toleranz und Akzeptanz. Die Kinder werden in ihrer Persönlichkeit und Einzigartigkeit angenommen. Unsere verschiedenen pädagogischen Angebote und Aktivitäten für die Kinder stehen im Zusammenhang mit ihrem Lebensumfeld und werden mit dem Tagesablauf verknüpft. Dabei berücksichtigen wir die Bedürfnisse und Interessen der unterschiedlichen Altersgruppen und den individuellen Entwicklungsstand des einzelnen Kindes. Das Kind lernt durch Selbstbestimmung und Selbstgestaltung seinen Alltag zu organisieren.

Rooms

Wir bieten eine vertrauensvolle und anregende Umgebung. Die Kinder werden dabei unterstützt, sich ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechend zu entwickeln. Den Kindern stehen 3 Gruppenräume und das Außengelände zur Verfügung.

Bau- und Konstruktionsraum

Durch unterschiedliche Baumaterialien können Kinder ihre Fantasie und Kreativität ausleben und ihre Feinmotorik weiterentwickeln. Sie können mit Bausteine, Lego, Playmobil, Magnetbausteine und andere vielfältige Materialien spielen. Sowie mit Holz, Papier, Pappmasche und andere Naturmaterialien werken.

Ruhe- und Verkleidungsraum

Dient als Entspannungs- und Fantasiereiseraum, in dem das Kind abschalten und sich vom Schulalltag erholen kann. Kinder haben die Möglichkeit zu entspannen, lesen oder Hörbücher. Durch die Vielzahl von verschiedenen Verkleidungsangeboten und Rollenspielmaterialien bieten sich den Kindern die Möglichkeit, in verschiedene Rollen zu schlüpfen, Alltagssituation nachzuspielen und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.

Mensa- und Multifunktionsraum

Die Kinder bekommen ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Mittagessen. Unsere Gerichte erhalten wir von der Küche der „Wilde Zwerge“ und ergänzen sie mit frischem Salat, Rohkost und Obst. Selbstverständlich berücksichtigen wir kulturelle und religiöse Essgewohnheiten. Bei Allergien etc. gehen wir auf die Kinder ein.

Außerhalb der Essenszeiten wird der Raum für vielfältige Aktivitäten genutzt wie z. B. mit den Kindern feiern, Feste- und Partys (Halloween, Fasching), zum Malen und Zeichnen, Tanzen, Eltern-/Themenabende und Hausaufgaben.

Außengelände

Hier können die Kinder ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Sie haben die Möglichkeit zu klettern, rennen, toben, an angeleitete Spiele teilzunehmen, frei Spiel sowie Fußball, Tischkicker oder Tischtennis und vieles mehr zu spielen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 30/01/2024 14:21:54)