Räumlichkeiten
Der Schutzwagen dient uns als wettergeschützte Rückzugsmöglichkeit, die mit allen notwendigen Elementen ausgestattet ist, um den Kindern eine angenehme Zeit im Freien zu ermöglichen.
Ein wichtiger Bestandteil des Schutzwagens ist unsere umweltfreundliche Komposttoilette, die fachgerecht von uns entleert und gereinigt wird. Durch den Einsatz von Kiefernborke-Streu bleibt die Toilette geruchsneutral und hygienisch, sodass die Kinder sich darin wohlfühlen können. Zum Händewaschen verwenden wir biologisch abbaubare Seife und mitgebrachtes Frischwasser. Besonders vor den Mahlzeiten legen wir großen Wert auf gründliches Händewaschen, um hohe Hygienestandards zu gewährleisten. Wir verzichten bewusst auf Einmalhandtücher; stattdessen muss jedes Kind sowie alle Mitarbeitenden täglich ein eigenes Handtuch mitbringen, das zur persönlichen Hygiene beiträgt.
Der Wagen ist außerdem mit einem Holzofen ausgestattet, der für wohlige Wärme sorgt, wenn es draußen kühler wird. Zudem haben wir kindgerechte Tische und Bänke im Inneren des Wagens, die den Kindern den Raum zum Sitzen, Spielen und Arbeiten bieten. Des Weiteren haben wir einige wenige Brettspiele, die die Kinder in ruhigeren Momenten oder bei Bedarf spielen können. Jedes Kind hat im Wagen seinen eigenen Garderobenplatz, der mit einer separaten Eigentumskiste ausgestattet ist. In dieser Kiste werden persönliche Dinge und Wechselkleidung der Kinder verstaut, sodass stets ein Überblick über die eigenen Sachen gewahrt bleibt.
Für das Vesper im Freien und Arbeiten am Tisch steht uns auf der Terrasse ein Bereich mit kindgerechten Biertischen zur Verfügung, an denen die Kinder zusammen essen oder spielen können. An der Terrasse befindet sich außerdem eine Möglichkeit, die Rucksäcke der Kinder aufzuhängen, damit alles ordentlich und griffbereit bleibt.