LerchenBambinis - B. Manns-Mayer

Funding authority
Tagespflegenverwaltung
Hauptstr. 27
53797 Lohmar
Opening times7:30 AM - 3:30 PM o'clock
Extras care with lunch, flexible care, full day care

Current information

Introduction/specifics

Liebe Eltern,mein Name ist Birgit Manns-Mayer.
Ich bin 36 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und meiner Tochter (4 Jahre)
in Lohmar Ort.
Seit 1999 bin ich Krankenschwester und seit Dez. 2012 arbeite ich als Tagesmutter.
Ich mag sehr gerne Musik und mache auch gerne Musik. Singen gehört jeden Tag zu unserem Familiendasein.  Auch trommeln gehört zu meiner Leidenschaft. Außerdem lerne ich zur Zeit zusätzlich Gitarre zu spielen, was das Singen und musizieren mit den Kindern noch unterstreicht. Ich betreue 3-4 Tageskinder in meinem Haushalt. Die Kindertagespflege "LerchenBambinis" ist eine familiennahe Form der Kinderbetreuung.
Wir wohnen in einer Doppelhaushälfe mit zwei abgezäunten Gärten, mit Sandkasten, Spielhaus Schaukel, Hochbeeten ect..
Im Erdgeschoss ist unser Wohnzimmer, das mit Spieteppich, Schaukel und  Spielsachen ausgestattet ist. Dazu kommt ein kleines Spielzimmer mit Kindertisch und Stühlen, sowie Jedemenge Spielzeug, Bücher, Malsachen ect.
Im Obergeschoss ist noch ein weiters Spiel/Schlaf Zimmer, in dem die  Tageskinder bei Bedarf schlafen können. Hier weichen wir auch aus, wenn der Regen nicht mehr aufhören will. Aber alles weitere finden Sie in meinem Konzept ausführlicher beschrieben, das hier soll ja nur eine "Kurzbeschreibung" werden :)

Meine Betreuungszeiten sind von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 07.30 Uhr bis 15.30 Uhr und Freitag in der Zeit von 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr.

Rooms

Erdgeschoss:
Der Flur (ca.10 qm
Spielzimmer (ca. 14 qm)
Bad/WC (ca. 4 qm)
In der Küche (ca. 11 qm
Das Wohn und Esszimmer (ca. 25qm
Vom Wohnzimmer aus, gibt es auch einen Ausgang auf die überdachte Terrasse und zum Garten.

Obergeschoss:
Die Treppe zum OG ist durch eine Zugtüre gesichert, die nach Bedarf auch abgeschlossen werden kann. Oben ist die Treppe mit einem Schutzgitter gesichert.
Das Spiel-Schlafzimmer (ca. 12 qm)
Das Badezimmer (ca. 7 qm)

Outdoor Facilities

Vorne raus: Kleiner Garten mit Sandkasten und im Sommer mit Plantschbecken
Hinten raus: Großer Garten mit Spielhaus,Sandkasten, Rutsche, Schaukel und Trampolin
Beide Gärten sind koplett eingezäunt und die Tore sind abzuschließen.
Außerdem liegt hinten heraus, eine sehr ruhige Straße,auf der wir das Bewegugsspielzeug nutzen können z.B. Bobbycar fahren.

Daily Schedule

Beispiel:
7:30 – 8:00 Uhr 
o Ankommen der Eltern, Begrüßung der Kinder, Abschied der Eltern, Sind alle Kinder da, wird ein bisschen gespielt, gekuschelt oder ein Buch gelesen
8.00 – 8:45 Uhr  
o Gemeinsames Frühstück
Bis 10:00 Uhr
o freies Spiel
o Kreative Angebote beispielsweise:
o malen, basteln, Musik machen
o frische Hose, Toilettengang
o dann erst Zähne putzen (Zähne sollten nicht unmittelbar nach den essen geputzt werden)
10:00-11:45Uhr
o  Raus- in den Wald, auf den Spielplatz oder in den Garten
o gemeinsames Vorbereiten des Tisches und Zubereitung des Mittagessen
11:45 – 12:30 Uhr
o Mittagessen
o Gesicht und Hände waschen, Toilettengänge, frische Hose
12:30-14:30 Uhr
o Schlafritual
o Mittagsruhe
14:30-15:30 Uhr
o Toilettengänge/ Frische Hose
o Zwischenmahlzeit
o in den Garten oder
o Freies Spiel
o Gemeinsames Aufräumen
o Abholung der Kinder
 

Food

Bei den Essenszeiten sitzen die Kinder in Hochstühlen gemeinsam am Tisch. Das Essen richtet sich nach dem Geschmack der Kinder. Ein bis zweimal in der Woche, gibt es auch ein leckeres Biojoghurt mit altersgerechtem Müsli und Obst der Saison.
Es gibt täglich frisches Obst und Gemüse und überwiegend verwende ich Vollwert- , Vollkorn- und Bioprodukte.
Das Essen ist abwechslungsreich und wird in einer angenehmen Atmosphäre eingenommen. Die Kinder werden schon frühzeitig und spielerisch im Umgang mit dem  Essbesteck gewöhnt und ermutigt. Außerdem achte ich auf angemessene Tischmanieren.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 19/01/2023 16:16:07)