Kindergarten Waldgeister

2-6 Jahren

Adresse
Kindergarten Waldgeister
Hermann-Löns-Str. 35
53797 Lohmar
Träger
Stadt Lohmar - Amt für Jugend und Familie
Hauptstr. 27
53797 Lohmar
Öffnungszeiten07:30 - 16:30 Uhr
Schließtage3 Wochen in den Sommerferien,die Tage zwichen Weihnachten und Neujahr,2-3 einzelne Tage im Jahr(Betriebsausflug,Teamfortbildung,Brückentag)
Fremdsprachen Deutsch, Englisch
Religion ohne Religionszugehörigkeit
Besonderes pädagogisches Konzept Situationsansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung

Vorstellung/Besonderheiten

Unsere Tageseinrichtung ist ein Ort des Spielens, Lernens und der Auseinandersetzung in Geborgenheit. Alle Kinder sind in unserer städt. Kindertageseinrichtung willkommen, unabhängig von politischer, nationaler oder konfessioneller Zugehörigkeit. Demokratie, Freiheit, Verantwortung, Toleranz und Solitarität sind Grundwerte der Erziehung in unserer Einrichtung.


Unsere Einrichtung betreut bis zu 90 Kinder im Alter von 2-6 Jahren in 4 Gruppen. Wir bieten derzeit Betreuung im Umfang von 35 Stunden und 45 Stunden an.

Räumlichkeiten

Unsere Einrichtung befindet sich auf dem Dach der Sekundarschule (3.Etage, Penthouse-Stil). Die Räume sind alle auf einer Ebene. Die große Fensterfront ermöglicht einen freien Blick über den Ort Lohmar und seine angrenzenden Weiler.
Unsere große Dachterasse wird vom Frühjahr bis in den Herbst gerne genutzt. Jeder unserer Gruppenräume  hat einen angrenzenden Nebenraum. Ein Bewegungsraum, sowie ein weiterer Multifunktionsraum und ein riesiger Spielflur runden unser Platzangebot ab.

Außenanlagen

Bei der Gestaltung unseres Außengeländes haben wir den Schwerpunkt in der natürlichen Bepflanzung und Bebauung gesetzt. Durch die Hanglage des Gartens ergeben sich viele,neue Spielmöglichkeiten.

Tagesablauf

Unsere Konzeption ermöglicht es uns, unseren Tagesablauf flexibel zu gestalten. Er richtet sich in erster Linie nach den Bedürfnissen der Kinder, sowie den äußeren Bedingungen. Die Kinder sind in der Kita einer bestimmten Gruppe, haben aber die Möglichkeit, gruppenübergreifend Spielpartner zu finden.
Feste Bestandteile unseres Tagesablaufs sind das freie Frühstück, das Mittagessen, das Draußenspielund eine gem. Gruppenaktion.

Essen

Während der freien Spielzeit haben die Kinder die Möglichkeit, ihr selbst mitgebrachtes Frühstück zu essen. Hierbei legen wir großen Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Das Mittagessen wird von einem Catering-Service geliefert, auch hier achten wir auf eine gesunde Mischkost. Wir bieten auch vegetarische Mittagsverpflegung und beachten auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten sowie religiöse Besonderheiten.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 04.07.2025 12:52:58)