Basics
Grundlagen für unsere pädagogische Arbeit
Der Sächsische Bildungsplan bildet die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.
Somit sehen wir das Kind als Akteur seiner selbst, d.h. Lern- und Bildungsprozesse werden durch eine gut vorbereitete Lernumgebung angeregt und ermöglicht. Dabei orientieren sich unsere Angebote an den Bedürfnissen und Themen der Kinder.
Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit stehen unsere Kinder und die Wertschätzung für die Vielfalt individueller Lernwege.
Wert des Spiels in unserer Kita
Spielen ist die Hauptaneignungstätigkeit für Kinder; es ist die komplexeste Lernform. Für unsere Kinder ist Spielen eine aktive Auseinandersetzung und Aneignung der sozialen, räumlichen und natürlichen Umwelt. In dieser Tätigkeit agieren die Kinder hoch motiviert an ihren Themen, experimentieren mit Rollen und Materialien, lernen Prozesse zu planen, eigene Vorhaben umzusetzen und über das Geschehene zu kommunizieren. Dadurch erwerben sie wichtige Schlüsselkompetenzen, die sie für den Start in die Schule und ihr weiteres Leben benötigen.
Deshalb räumen wir dem Spiel oberste Priorität ein und schaffen Bedingungen, dass die Kinder intensiv und in Ruhe spielen können.