Kita Rappelkiste

1 Jahr bis Schuleintritt

Address
Kita Rappelkiste
Bachgasse 3
09244 Lichtenau
Funding authority
Gemeinde Lichtenau
Auerswalder Hauptstraße 2
09244 Lichtenau
kita.ottendorf@gmx.de
037208/880799 (Holger Juhran)
037208/2313 (Holger Juhran)
Opening times6:00 AM - 5:00 PM o'clock
early care6:00 AM - 7:00 AM o'clock
late care4:00 PM - 5:00 PM o'clock
Closing daysim Jahr bis zu 5 Schließtage für Weiterbildungen und Grundreinigung
Specially educational concept Situation approach
Extras Integrative facility, care with lunch

Introduction/specifics

Wo Kinder zu Hause sind, wenn sie nicht zu Hause sind!

Wer sind wir:

  • eine kleine kommunale Einrichtung im Lichtenauer Ortsteil Ottendorf
  • Träger ist die Gemeindeverwaltung Lichtenau

  • unser Name ist Kindertageseinrichtung „Rappelkiste“

  • In unserer Einrichtung können insgesamt 50 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut werden. Davon stehen 17 Plätze für Kinder im Alter von 1- 3 Jahren und 33 Plätze für Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt zur Verfügung.

  • wir sind eine integrative Einrichtung und können 3 Kinder integrativ betreuen

Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht das Wohl des Kindes!

Rooms

Drei Gruppenräume mit angeschlossenem Sanitär- und Garderobenbereich in drei Etagen stehen uns für die Betreuung der uns anvertrauten Kinder zur Verfügung.

Alle Räume sind hell und freundlich und altersgerecht gestaltet. Im Obergeschoss befindet sich unser großer Mehrzweckraum, welcher als Schlafraum, aber auch als Märchenraum und für verschiedene Veranstaltungen genutzt werden kann.

Outdoor Facilities

Unser großzügiger Gartenbereich wurde im Jahr 2017 neugestaltet. Er bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten ihr Spiel frei zu gestalten. Für die wilde Fahrt mit dem Bobby Car steht eine kleine Rennstrecke zu Verfügung. Klettergerüste, Schaukeln, Sandkästen und Spielhäuser laden zum Spielen ein und lassen kaum Wünsche offen.

Für unsere Krippenkinder haben wir einen abgetrennten Bereich auf unserer Terrasse gestaltet. Damit haben auch die Kleinen die Möglichkeit, sich nach ihren individuellen Bedürfnissen im Freien zu entfalten. In den Sommermonaten wird dieser Bereich auch zum Schlafen im Freien genutzt. 

An heißen Sommertagen steht unseren Kindern im abgegrenzten Gartenbereich ein Pool zur Abkühlung zur Verfügung. 

Daily Schedule

Der Tagesablauf hat eine feste Struktur in Bezug auf die Mahlzeiten, Aufenthalt im Freien, Spiel- und Lernangebote sowie Ruhezeiten.

Unsere „Rappelkiste“ öffnet am Morgen 6.00 Uhr. Bis 7.00 Uhr werden die Kinder in einem Gruppenzimmer vom Frühdienst betreut werden. Ab spätestens 7.30 Uhr öffnen dann die anderen beiden Gruppen und die Erzieherinnen holen „ihre“ Kinder vom Frühdienst ab. Dann beginnt der Tageslauf in den drei Gruppen.

  • 7.30 Uhr gemeinsames Frühstück
  • ab 8.00 Uhr Spiel- und Lernangebote sowie Aufenthalt im Freien
  • ab11.00 Uhr gemeinsames Mittagessen und Vorbereitung zur Mittagsruhe
  • 12.00 Uhr – 13.45 Uhr Mittagsruhe
  • 14.15 Uhr Vesper
  • danach Spielangebote und Aufenthalt im Freien

Food

Das Frühstück bringen die Kinder am Morgen von zu Hause mit.

Unser Mittagessen und das Vesper wird von der „MF Speiseservice GmbH“ täglich frisch geliefert.

Während der gemeinsamen Mahlzeiten legen wir großen Wert auf eine ruhige und entspannte Atmosphäre, sowie die Einhaltung von Regeln und Normen. Altersspezifisch haben die Kinder die Möglichkeit, sich mit anderen Kindern zu verständigen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/05/2022 11:23:16)

Offered care types at May 31, 2023:

Kind of carecount places
 Betreuung für Kinder in einer Kinder-tagesstätte
50 Places

Basics

Das Kind ist Konstrukteur seiner eigenen Welt. Wir schaffen die dazu notwendigen Bedingungen, damit sich jedes Kind individuell entwickeln kann. Das Leben im Kindergarten ist durch eine freudvoll-harmonische und zugleich äußerst anregende Atmosphäre gekennzeichnet. Hier findet jedes Kind Erfüllung und erfährt individuelle Förderung für seine emotionale, intellektuelle, kreative und körperliche Entwicklung.

Durch die Beteiligung der Kinder an der Gestaltung ihrer Lebenswelt wollen wir den Kindern ermöglichen, das eigene Leben zunehmend selbst zu gestalten und zu bestimmen, Eigeninitiativen zu entwickeln, Verantwortung zu übernehmen, Interessen zu entwickeln, Schwächere zu schützen und Andersartigkeit wahrzunehmen und zu akzeptieren.  

Employee

Zu unserem Team gehören 8 ausgebildete Erzieherinnen, welche in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Davon besitzen 2 Fachkräfte eine heilpädagogische Zusatzqualifikation.

Des Weiteren bekommen wir Unterstützung von einem Hausmeister, einer Ausgabekraft unserer Mahlzeiten sowie einer Reinigungskraft.

Additional Offerings

Einmal im Monat dreht sich bei uns das „Tanzkarussell“ und einmal in der Woche besteht die Möglichkeit, dass die Kinder am Nachmittag zur Musikschule gehen.

Quality Assurance

Der sächsische Bildungsplan ist die Grundlage für unsere Arbeit. Diese fachliche Qualitätssicherung ist in unserer Konzeption fest verankert und wird von den pädagogischen Fachkräften umgesetzt.

Cooperations

Für die bestmögliche Vorbereitung unserer Kinder auf die Schule, besteht eine Kooperation zwischen der Grundschule Ottendorf und unserer Einrichtung.

Teamwork with parents

Die Zusammenarbeit zwischen den Eltern und den pädagogischen Fachkräften harmoniert durch ein Geben und Nehmen im Alltag unseres Kindergartens. Wir sind jederzeit für neue Ideen und Anregungen, welche den Tageslauf der Kinder bereichern, offen.

Unterstützung bei unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit bekommen wir von den gewählten Elternvertretern der einzelnen Gruppen.

Die Elternvertreter können die Erzieherinnen bei allen Fragen rund um den Kindergarten oder Erziehungsaufgaben unterstützen und helfen bei der Ausgestaltung von Festen und Feiern mit. Ihre Aufgabe ist es, die Interessen der Eltern zu vertreten.
 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/05/2022 11:23:16)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map