Kita und Familienzentrum "Weiherfeld"

3 bis 12 Jahre

Adresse
Kita und Familienzentrum "Weiherfeld"
Clara-Schumann-Straße 2
30855 Langenhagen
Träger
DRK-Kinder- und Jugendhilfe in der Region Hannover gem.GmbH
Karlsruher Str. 2 c
30519 Hannover
kita.weiherfeld@drk-hannover.de
http://www.drk-kindergarten.de
0511 7795900 (Frau Birgit Pudwell)
Öffnungszeiten07:00 - 17:00 Uhr
SchließtageDrei Wochen während der Sommerferien in Niedersachsen
Zwischen Weihnachten und Neujahr
Jährlich an 4 Studientagen
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Alltagsintegrierte Sprachbildung, Inklusion, teiloffenes Konzept, Situationsansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, für Kinder mit besonderem Förderbedarf, integrative Einrichtung

Vorstellung/Besonderheiten

Wir betreuen  113 Kinder im Alter von 3 - 12 Jahren in insgesamt 5 Gruppen. Wir führen eine Integrationsgruppe mit 4 Plätzen für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf und verstehen uns als integrative Einrichtung.

Die DRK-Kindertagesstätte besteht seit dem 01.September 2000 und befindet sich in einem Baugebiet für überwiegend junge Familien im Weiherfeld, Ortsteil Kaltenweide in ländlicher Umgebung und mit guter Anbindung an den Personennahverkehr.

Der ehemalige Bauabschnitt ,  in dem sich die Kindertagesstätte befindet, ist gekennzeichnet von den Bedürfnissen von Familien mit Kindern, es sind viele Grünflächen und Spielplätze, als auch Einkaufsmöglichkeiten und gesundheitliche Versorgungseinrichtungen  entstanden.

Die Kindertagesstätte befindet sich gemeinsam mit den Bürgerräumen in einem Gebäude, dem sogenannten "Niet Hus".

 

Räumlichkeiten

Jede Gruppe verfügt über einen großen Gruppenraum, einem darüber liegenden Differenzierungraum und einer Garderobe. Je zwei Gruppen nutzen einen Sanitärbereich.

Das "Herzstück" der Einrichtung ist der zentral liegende große Bewegungsbereich, der ganztägig von den Kindern genutzt werden kann.

 Im Kinderrestaurant können Kinder  ihre Mahlzeiten wie Frühstück, Mittagessen und Teezeit  zu einem selbstbestimmten Zeitpunkt innerhalb der Restaurantzeiten einnehmen. 

Im Küchenbereich bereiten die Küchenmitarbeiter_innen das Mittagessen zu.

Unser Raumkonzept der Reizreduzierung  durchzieht die Einrichtung in ihrer Gesamtheit.

 

 

 

Außenanlagen

Die Kindertagesstätte verfügt über ein weitläufiges Außengelände mit originellen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Das Gelände hat unterschiedliche Höhen und Tiefen und ist von Obstgehölzen und Ziersträuchern umgeben. Die mittlerweise entstandenen grünen Ecken und Nischen laden zum Rollenspiel und Verstecken ein.

  • verschiedene Klettergelegenheiten
  • Kletterturm mit Tunnelrutsche
  • Wasserspielanlage mit Matschbereich
  • ein großes Fußballtor
  • mehrere Sandspielbereiche
  • Möglichkeiten des Befahrens mit verschieden Fahrzeugen
  • Hochbeet

Essen

Unsere Küche ist konzipert für Fernverpflegung. Das heißt:

In unserem Haus wird eine Tiefkühlmenü-Komponente für Kindertagesstätten zum Mittagessen angeboten. Wir stellen wöchentlich den abwechslungsreichen Speiseplan zusammen, das Essen kommt vorgegart tiefgefroren in unsere Tiefkühlschränke , wird tagesaktuell portioniert, in unseren Convectomaten schonend fertig zubereitet und in der Zeit  von 12:00 - 14:00 Uhr im Kinderrestaurant gereicht. Unsere Küchenkräfte können frisch zubereiten:

  • Salate
  • Obst
  • Quarkspeisen
  • Nachspeisen wie Pudding, Eis, etc.

Dieses Menü-System bietet folgende Vorteile:

  • tagesaktuelle Portionierung
  • Berücksichtigung von Kindern mit den verschiedensten Ernährungsallergien
  • Angebot von alternativen Menüs für Kinder, die aus religiösen oder kulturellen Gründen ein anderes Essen gereicht bekommen
  • vegetarische Menüs, wenn gewünscht

Der Speiseplan hängt einmal für Kinder in Form von Fotos und für Eltern in Schriftform aus.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 17.08.2025 06:54:47)