Kindergarten der Schulstiftung Seligenthal

in der Regel von 3 - 6 Jahren

Adresse
Kindergarten der Schulstiftung Seligenthal
Bismarckplatz 14
84034 Landshut
Träger
Schulstiftung Seligenthal
Bismarckplatz 14
84034 Landshut
kindergarten@seligenthal.de
http://www.seligenthal.de
0871/82 14 60 (Sr. Pia Steinberger)
Öffnungszeiten07:00 - 17:00 Uhr
Frühbetreuung07:00 - 07:30 Uhr
Spätbetreuung16:00 - 17:00 Uhr
Schließtageca. 30 Tage, (4 Schließtage in der Osterwoche, ca. 15 Schließtage im August und die restlichen verteilen sich um die Feiertage)
Fremdsprachen Deutsch
Religion christlich
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Lebensbezogener Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, Kooperationseinrichtung, barrierefrei

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

AUS LIEBE BEGLEITEN

Herzlich Willkommen im Kindergarten Seligenthal! Bei uns dürfen die Kinder Kinder sein. Wir haben 5 Gruppen und bieten Platz für 120 Kinder. Wir begleiten sie und helfen ihnen dabei - zu sein und zu werden. Im Herzen der Stadt Landshut bietet unser Kindergarten in einem modernen Gebäude eine ideale Umgebung, um den uns anvertrauten Kindern draußen wie drinnen genügend Bewegungsfreiraum zu geben, um zu wachsen.

Blaue Gruppe - Öffnungszeit bis 16:00 Uhr

Gelbe Gruppe - Öffnungszeit bis 13:00 Uhr

Grüne Gruppe - Öffnungszeit bis 16:00 Uhr (Spätdienst von 16:00 bis 17:00 im Wechsel mit der blauen Gruppe)

Orange Gruppe - Öffnungszeit bis 14:00 Uhr (ohne Mittagessen)

Rote Gruppe - Öffnungszeit bis 13:00 Uhr.

 

BESONDERHEITEN

  • "Kinder dürfen Kinder sein" - Ausgewogenheit zwischen Sein und Werden gibt ihnen Wurzeln und gleichzeitig Flügel
  • Leben lernen - Schule meistern - Wertorientiertes Lernen und intensive Vorbereitung auf die Schule
  • Religiöse Erziehung - durch kind- und sinngerechtes Vorbereiten auf Feste und Feiern im Jahreskreis
  • Besondere Aktivitäten und Projekte - wie z. B. Stadtbücherei, ZOO-Besuch, Konzerte, Theaterbesuche, Ausflüge, Ausstellungen, u. a.
  • Ausbildungsstätte - für angehende Erzieher/innen der Fachakademie für Sozialpädagogik Seligenthal
  • Kooperation mit verschiedenen Fachschulen

 

ÖFFNUNGSZEITEN:

Montag - Donnerstag  7:00 bis 17:00 Uhr

Freitags                       7:00 bis 16:30 Uhr

Bringzeit:                     7:00 bis 8:30 Uhr

Abholzeit:                    flexibel und je nach Buchung

 

UNSER TEAM

Qualifizierte Leitung und Stellvertretung

Staatlich geprüftes Erzieherpersonal

Kinderpfleger/innen

Praktikanten/innen

 

PLATZVERGABE

Die Vergabe der Kindergartenplätze zum nächsten Kindergartenjahr (September) erfolgt in der Regel im Frühjahr (Monat Februar, März)

Räumlichkeiten

Der Kindergarten Seligenthal ist eingebettet in das Bildungszentrum im Klosterareal Seligenthal. Unser Haus umfasst 5 Gruppen, in denen ca. 120 Kinder einen Ort zum Lernen, Wohlfühlen und Entfalten finden. Jede Gruppe hat ein farblich gestaltetes Gruppenzimmer mit Neben- und Abstellraum. Auf jeder Etage befindet sich ein kindgerechter Waschraum.

Außerdem werden der Musikraum, die Bibliothek und der Mehrzweckraum von allen genutzt. 

Außenanlagen

Unseren Kindern steht der sogenannte Afragarten mit verschiedenen Spielgeräten, einem Sandkasten und einer großen Rasenfläche zur Verfügung. Im westlichen Teil des Kindergartengeländes können sich die Kinder durch ein Kombigerät entsprechend austoben. Einladend zur Brotzeit und Getränkestation wurde eine Sitzgarnitur angebracht.

Tagesablauf

  • Gleitendes Kommen mit Begrüßung der Kinder
  • Morgenkreis
  • Freispiel mit Angeboten in Kleingruppen (z. B. Malen, Basten, Turnen, Bilderbuchbetrachtung, Phantasiereise, Musik,...)
  • Gemeinsame Brotzeit
  • Gezielte Beschäftigungen mit der Gesamtgruppe (Kinderkonferenz, Geburtstagsfeier, Singspiele, Lieder,...)
  • Gartenfreizeit
  • Mittagessen mit anschließender Ruhezeit (Ganztagsgruppe)

Essen

Die Ganztagskinder werden täglich mit einem warmen Mittagessen aus unserer Zentralküche versorgt.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 13.09.2023 14:27:21)