Caritas-Kindergarten Berg

Adresse
Caritas-Kindergarten Berg
Kalcherstraße 20A
84036 Landshut
Träger
Caritasverband Landshut e.V.
Gestütstraße 4A
84028 Landshut
kiga.berg@caritas-landshut.de
http://www.caritas-landshut.de
0871/ 2 57 22
Öffnungszeiten07:00 - 17:00 Uhr
Frühbetreuung07:00 - 07:30 Uhr
Spätbetreuung16:00 - 17:00 Uhr
Schließtageca. 25 Tage, die sich über das ganze Jahr verteilen und an den Schulferien orientieren.
Besonderes pädagogisches Konzept Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, barrierefrei

Vorstellung/Besonderheiten

Vorstellung

Unser Kindergarten liegt im Zentrum des Hofbergs in einer sehr ruhigen Wohngegend.

Wir verfügen über ein großzügiges Raumangebot und einen sehr schönen eingewachsenen Garten.

In drei altersgemischten Gruppen werden jeweils 26 Kinder im Alter von 3-6 Jahren betreut. In jeder Gruppe sind Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen für die Kinder verantwortlich.

In unserer Einrichtung arbeiten wir nach dem Situationsansatz mit teiloffenem Konzept.

Öffnungszeiten

Montag - Freitag    7:00 Uhr - 17:00 Uhr

Bringzeit:              (7:00 Uhr); 7:30 Uhr - 8:30 Uhr

Abholzeit:            flexible Abholzeiten ab 12:30 Uhr

Ferien:

Der Kindergarten hat ca. 25 Schließtage, die über das ganze Jahr verteilt sind und sich an den Schulferien orientieren. Die Ferienplanung wird den Eltern zu Beginn des Kindergartenjahres ausgeteilt.

 

Unser Team:

In unserer Einrichtung arbeitet folgendes pädagogisches Fachpersonal:

Sozialfachwirtin (Kindergartenleitung)

staatliche geprüfte Erzieherinnen

staatlich geprüfte Kinderpflegerinnen

Praktikanten/innen aus berufsbegleitenden Schulen

Räumlichkeiten

Räumlichkeiten

Jede Kindergruppe verfügt über einen eigenen Gruppenraum.

Des weiteren gibt es einen Turnraum, ein Malzimmer,ein Kaufladen, ein Musikzimmer, eine Bibliothek, die den Kindern in der teiloffenen Zeit zur Verfügung stehen und genutzt werden können.

Ein seperater Essensraum und Schlafraum rundet das Raumangebot ab.

Außenanlagen

Außenanlagen

In unserem großen Außenbereich haben die Kinder täglich die Möglichkeit zahlreiche Spielgeräte wie Rutschbahn, Schaukeln, Wackelbrücke, Matschbereich, Sandkasten, so wie viele Fahrzeuge zu nutzen und Ihren Bewegungsdrang auszuleben.

Tagesablauf

Tagesablauf

Unsere pädagogische Kernzeit beginnt mit einem Morgenkreis. Nun schließt sich die Freispielzeit an, die den größten  und wichtigsten Teil des Tages einnimmt. In dieser Spielzeit bestimmt das Kind weitgehend selbst über die Spieldauer, den Spielpartner und Spielort.

Nach der Freispielzeit stärken sich die Kinder gemeinsam bei einer Brotzeit im Gruppenraum.

Nach dem pädagogischen Angebot kommt der Gartenbesuch den Bewegungsdrang der Kinder entgegen. Anschließend besteht die Möglichkeit des Mittagessens und des Mittagschlafes.

Nach der Ruhezeit bieten wir eine weitere Freispielzeit mit Gartenbesuch an.

 

Essen

Essen

Unsere gemeinsamen  Brotzeiten sind ein wichtiger Bestandteil im Tagesablauf. Dadurch entstehen sowohl Erholungphasen als auch ein Zusammengehörigkeitsgefühl bei einer gemütlichen Atmosphäre.

Durch die Teilnahme beim Projekt "Jolinchen" ist uns eine gesunde Ernährung wichtig und unsere Kinder bekommen täglich frisches Obst und Gemüse zur Brotzeit.

Unser Mittagessen wird täglich von einem Cateringservice frisch gekocht und geliefert.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 05.07.2025 05:43:01)