Vorstellung/Besonderheiten
Unser Team
Unser Team setzt sich aus sieben Fachkräften in Ganztagsanstellung, vier Fachkräften in Teilzeitanstellung, einer Ganztags-Hilfskraft und zwei Küchenkräften in Teilzeit, zusammen.
Des Weiteren bieten wir verschiedene Ausbildungsplätze an: ErzieherInnen im letzten Ausbildungsjahr, Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA)
FachkraftspezialistInnen für: Vorschularbeit, Life Kinetik, Forschen, Hauswirtschaft- und Natur- Angebote, Marte Meo, Abenteuer Essen
Unsere Angebot
- Eingewöhnungskonzept - angelehnt an das „Berliner Eingewöhnungsmodel“
- Feedbackgespräch nach der Eingewöhnungsphase
- Entwicklungsgespräch ein- bis zweimal jährlich
- Sprechtag für Eltern der Schulanfänger
- Hospitations- bzw. Besuchsmöglichkeiten
- Elternabende für Stammgruppen, für Schulanfänger, themenspezifische Elternabende
- Wöchentliche Vollversammlung mit Kindervorsitz und „Redesteinzeit“
- Stammgruppenzeiten: Morgenkreise, Rituale, Geburtstage, Themen der Kinder
- Gruppenübergreifende Angebote:
- Schulanfänger / Kipa-Kinder-Treff:
Exkursionen für Schulanfänger: Polizei, Bibliothek, Feuerwehr
Highlight Übernachtung
- Projektarbeit: zum Bsp. „Kiga-Plus“ für Kinder ab 4 Jahren und „Abenteuer Essen“
- Interessensangebote, wie Forscherwerkstatt, Life Kinetik, Naturgarten
- Bewegungsbaustelle
- Zusätzliche Sprachförderung
- Kooperation: Netzwerkarbeit TTT (Technik, Teams, Talente)
- Kooperation: Jährlicher Besuch Patenschaftszahnarzt
- Kooperation (Tandemarbeit) mit der Grundschule und der kath.Kita -Familienzentrum St.Michael- Gemeinsame Gestaltung des Übergangs von der Kita in die Grundschule
- Kooperation Großtandem: VertretrInnen aller Lampertheimer Grundschulen und städt. und konfessioneller Kindertagesstätten
- Vorlaufkurs für Kinder mit Migrationshintergrund in der Grundschule
- Zusammenarbeit mit Therapiestellen, Kinderärzten, Jugendamt und anderen am Bildungs-und Erziehungsprozess beteiligte Institutionen und Personen
- Integrationsmaßnahmen für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf
- BiK= Beratung in der Kita (Beratungsstelle Lampertheim)
- Gemeinsame Feste und Veranstaltungen
- Jährlicher Tagesausflug
- Spaziergänge