Kita "Stadtzwerge"

Wir nehmen Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schulbeginn auf. Bei uns gibt es drei altersgemischte Krippengruppen, sowie vier altershomogene Kindergartengruppen.

Adresse
Kita "Stadtzwerge"
August-Bebel-Straße 8
02708 Löbau
Träger
Große Kreisstadt Löbau
Altmarkt 1
02708 Löbau
stadtzwerge@loebau.info
03585832768 (Frau Ulbrich)
Öffnungszeiten06:00 - 16:30 Uhr
Frühbetreuung06:00 - 07:00 Uhr
Fremdsprachen Deutsch, Englisch
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Alltagsintegrierte Sprachbildung, Lebensbezogener Ansatz, teiloffenes Konzept, Naturwissenschaften/Projektmethode, Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ergotherapie, Familienberatung, Ganztagsbetreuung, Sprachbildung, für Kinder mit besonderem Förderbedarf, integrative Einrichtung

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Hallo liebe Eltern und werdende Eltern,

wir sind ein kleiner Kindergarten mit kleinen Gruppen im Zentrum von Löbau.

Unser Haus wird derzeit liebevoll neu gestaltet und renoviert, so dass die Kinder bestmögliche Bedingungen zum Lernen, Spielen und Ausprobieren haben.

Unser Team besteht aus herzlichen und sehr gut ausgebildeten Erzieherinnen. Wir legen großen Wert auf ein respektvolles Miteinander. Sei es im Team, mit den Kindern oder mit ihnen liebe Eltern.

Wir freuen uns, wenn Sie sich für unseren Kindergarten entscheiden.

Ihr Team der Kita Stadtzwerge.

 

Räumlichkeiten

Wir verfügen über zwei helle und großzügig gestaltete Krippenräume, welche von einem neu gestalteten Bad ergänzt werden.

Der Kindergartenbereich teilt sich in vier Gruppen auf, welche nach modernen Standart ausgestattet sind.

Wir verfügen über einen neuen Sportraum, sowie einen Mulifunktionsraum.

 

 

Außenanlagen

Die Außenanlage ist nach den Bedürfnissen der Kinder gestaltet und lädt zum Spielen, Ausprobieren und Entdecken ein. Wir gehen bei jeden Wetter in den Garten und genießen die frische Luft und Bewegung.

So kann beispielsweise der Berg erklommen (Treppe, schräge Ebene) werden, auf der anderen Seite heruntergerutscht oder mittels Röhre mitten durch den Berg gegangen werden. Natürlich dürfen Schaukeln, ein großzügiger Sandkasten, ein Fußballbereich oder eine Kletterburg nicht fehlen.

Der Gartenbereich ist durch viele schattenspendende Bäume begrenzt und ist ruhig gelegen. Ergänzt wird dieser ländliche Charakter durch die von den Kindern gepflegten Naschbeete.

Essen

  • Frühstück wird täglich von Zuhause mit gebracht
  • Mittagessen wird von La Ola Zentralküche e.K. geliefert und von Kita-Mitarbeitern ausgeteilt
  • Vespern wird aus den Obst- und Gemüsegaben der Eltern her gerichtet.

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 15.06.2023 12:37:58)