News
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freude der Kita Stadtzwerge,
am 01. Juni 2022 zum Kindertag haben unser kleinen und großen Stadtzwerge etwas Tolles erlebt. Mit dem Oybiner Gebirgsexpress haben wir Löbau unsicher gemacht. Die Fahrt ging vom Kindergarten hinauf zum Honigbrunnen. Dort konnten wir in bester Aussicht und bei schöner Sonne ein Eis genießen, bevor die Fahrt wieder zurückging. Dabei drehten wir oft mehrere spaßige Runden in den Kreisverkehren und brachten die Glocke der Bahn zum Läuten. Alle Stadtzwerge jubelten und erlebten viele freundlich winkende Menschen. Das war mal ein Erlebnis!
Wir wünschen allen eine schöne erholsame Sommerzeit mit vielen schönen Erlebnissen und verabschieden uns mit
Herzlichen Grüßen
Die Stadtzwerge
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freude der Kita Stadtzwerge,
der Osterhase ist nun weit und unsere Kinder hatten eine schöne Zeit. Sie suchten viele bunte Schokonester. Vielen Dank an den Pfarrer der Katholischen Kirche, dass der Osterhase dort verstecken durfte.
Auch freuten wir uns sehr, als zwei Apfelbäumchen in unserem Garten Einzug hielten. Durch die Aktion „Apfelbäumchen für Sachsens Schulen und Kitas“ des Freistaats Sachsens in Kooperation mit dem Deutschen Verband für Landschaftspflege e.V. und dem Deutschen Baumschulen e.V. wurden uns aus der Leutersdorfer Baumschule diese leckeren Früchtelieferanten hertransportiert. Wir sind gespannt, wann der erste Apfel gesichtet wird und bis dahin können wir die Bienen und andere kleine Lebewesen beobachten.
Außerdem wurde unser Außengelände durch eine tolle interaktive Tafel bereichert, an der die Kinder sich im Malen mit Kreide, im Spielen eines Würfelspiels und im Zuordnen von Tieren auf der Weltkarte ausprobieren können. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren für dieses schöne Beschäftigungsangebot für unsere kleinen Stadtzwerge und sagen ganz herzlich „Danke“.
Herzliche Grüße von den „Stadtzwergen“
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freude der Kita Stadtzwerge,
in der Faschingswoche ging es bei den kleinen Stadtzwergen rund. Der Rosenmontag sollte lustig sein, deshalb traten alle, ob groß oder klein mit bunten Schürzen ein. Bunt oder mit Rüschen dran, die Stadtzwerge waren außer Rand und Band. Und weil es sich zu Fasching so schön feiern lässt, ging es am Dienstag weiter mit dem Fest. Ob Fachmann, Tier, Film- oder Märchenfigur, es tanzten die Kinder durch alle Räume und den Flur. Alle waren kunterbunte Stadtzwerge und Fastnachtsjecken und ließen sich ihren Pfannkuchen schmecken. Wir freuen uns schon auf das nächste Fest, wo der Osterhase auf sich warten lässt. Bis dahin wünschen wir eine schöne Zeit und sagen, bis bald!
Herzliche Grüße von den „Stadtzwergen“