Kinderhaus "Am Löbauer Berg"

Altersgemischte Gruppen bis 3 Jahre im Krippenbereich sowie altersgemischte Gruppen im Kita-Bereich mit Bezugserzieher, Vorschulgruppen mit seperatem Gruppenbereich

Address
Kinderhaus "Am Löbauer Berg"
Haydnstraße 4
02708 Löbau
Funding authority
Große Kreisstadt Löbau
Altmarkt 1
02708 Löbau
kinderhaus-am-loebauer-berg@loebau.info
03585/404629 (Annett Hölzer)
Opening times6:00 AM - 4:30 PM o'clock
early care6:00 AM - 7:00 AM o'clock
late care4:00 PM - 4:30 PM o'clock
Foreign languages German
Specially educational concept partially open concept, Situation orientated approach
Therapeutic support Logopedia, speech therapy, Learning support, Hearing-impaired, occupational therapy, early advancement, mentally handicapped
Extras Integrative facility, care with lunch, ergotherapy, for children with special educational needs, full day care, language education

Current information

Introduction/specifics

 

 

Daily Schedule

Unsere Kindertagesstätte ist ein Haus voller Leben.

Im Folgenden geben wir einen kurzen Überblick über den Tagesablauf im Kindergarten und Hort. Die Tagesabläufe sind als Beispiel zu sehen, die genügend Zeit und Raum zur freien Gestaltung lassen. Es ist uns Pädagogen/ innen wichtig, nicht starr nach Ablaufplänen zu arbeiten, sondern gemeinsam mit den Kindern den Alltag zu gestalten und dabei die Themen der Kinder aufzugreifen und gemeinsam umzusetzen.

 

Ein Tag im Kindergarten

  • 6.00 – 7.00 Uhr
    • Frühdienst als Sammelgruppe im Frühdienstzimmer (Waldkäuzchen)
  • 7.00 – 8.00 Uhr
    • Kinder und Erzieher/innen treffen im Gruppenzimmer ein und bereiten gemeinsam den Tag vor
  • ab 8.00 Uhr
    • Tagesbeginn mit dem gemeinsamen Frühstück
  • 8.30 – 11.00 Uhr
    • gemeinsame Tagesgestaltung, individuell findet indieser Zeit statt: Freispiel, Gestaltung der offenen Arbeit, Gestaltung individueller pädagogischer Angebote (z.B. offene Angebote, individuelle Förderangebote, Kleingruppenarbeit, Nutzung des Finkiraumes, Sportraumes,Bewegungsraumes, Nutzung des Freigeländes, Spaziergänge und Ausflüge…)
  • ab 11.00 Uhr
    • gemeinsames Mittagessen in den Gruppen (Unser Mittagessen wird täglich frisch von der Firma Laola Zentralküche gekocht und geliefert)
  • 11.30 – 12.00 Uhr
    • Vorbereitung in den einzelnen Gruppen auf die Mittagsruhezeit (Schlafrituale...)
  • 12.00 – 13.45 Uhr
    • Mittagsruhezeit
  • 13.45 – 16.00 Uhr
    • Vesper in den Gruppen, anschließend individuelle Freispielzeit (im Haus oder im Freigelände)
  • ab 16:00 Uhr
    • Spätdienst als Sammelgruppe im Spätdienstzimmer (Waldkäuzchen)/ Freigelände
  • 17 Uhr
    • die Kindereinrichtung schließt

 

Ein Tag im Hort

  • 6.00 – 7.00 Uhr
    • Frühdienst als Sammelgruppe im Frühdienstzimmer im Hort
  • 10.00 – 12.15 Uhr
    • je nach Schulschluss kommen die Kinder selbständig in den Hort und melden sich bei dem / der Erzieher/in an. Die Kinder der Klasse 1 werden in den ersten vier Wochen von einer/einem Erzieher/in auf dem Weg in den Hort begleitet, um ihn später allein bewältigen zu können.
  • ab 11.30 Uhr
    • kann das Mittagessen im Speiseraum des Hortes eingenommen werden. Jedes Kind erhält von unserem Lieferranten monatlich einen Speiseplan und wählt selbst das Wunschessen aus.
  • ab 12.00 Uhr
    • können die Kinder ihre Freizeit selbstbestimmt gestalten. Dafür stehen den Kindern alle Räumlichkeiten des Hortes (u.a. Bewegungsraum, Entspannungsraum, Kickerecke) sowie das große Freigelände zur Verfügung. Die Erzieher/innen bieten verschiedene pädagogische Angebote zu unterschiedlichen Themen für die Kinder ihrer Gruppe an.
  • 13.00 – 13.30 Uhr
    • bis zu den Oktoberferien wird es auf der Etage der Klasse 1 ein bischen ruhiger. Die Kinder entspannen sich bei leiser Musik, kleinen Geschichten oder gönnen sich eine Igelmassage. In den Hausaufgabenzimmern besteht die Möglichkeit, unter Aufsicht eines/er Erzieher/in in ruhiger Atmosphäre selbständig die Hausaufgaben anzufertigen. Während des gesamten Nachmittages können die Kinder den Trinkbrunnen im Speiseraum nutzen.
  • 16.00 – 17.00 Uhr
    • Spätdienst in der Sammelgruppe

Am Freitag haben die Gruppen Freiraum um Projekte, Feierlichkeiten oder auch gruppenübergreifende Angebote anzubieten. An diesem Tag werden keine Hausaufgaben im Hort erledigt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 22/07/2025 09:35:05)