Kita "Menkenfelder Feldmäuse"

von einem Jahr bis zum Schuleintritt

Adresse
Kita "Menkenfelder Feldmäuse"
Menkenfeld 17
33178 Borchen
Träger
Gemeinde Borchen
Unter der Burg 1
33178 Borchen
kiga-menkenfeld@borchen.de
http://www.borchen.de/de/gemeinde/bildung-soziales/kindergaerten/menkenfeld.php
05251 399791 (Diana Rübbelke)
Öffnungszeiten07:00 - 16:00 Uhr
Schließtageca 25 plus 2 pädagogische Tage
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Alltagsintegrierte Sprachbildung, Inklusion, Interkulturelle Pädagogik, Lebensbezogener Ansatz, Naturpädagogik, teiloffenes Konzept, Naturwissenschaften/Projektmethode, Situationsorientierter Ansatz, Waldpädagogik
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, barrierefrei, integrative Einrichtung

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

 

Da sind wir......!

Zurzeit besuchen uns 20 Menkenfelder Feldmäuse. Somit sind wir der kleinste Kindergarten der Gemeinde Borchen. Und das zeichnet uns aus! Wir sind eine kleine familiäre Einrichtung und haben daher die Möglichkeit, auf alle kleinen Feldmäuse individuell einzugehen und sie dementsprechend zu fördern.Durch die ländliche Ortsrandlage in Nordborchen haben wir die Möglichkeit, mit unseren Kindernunmittelbar in der Natur zu sein und diese zu allen Jahreszeiten zu erleben.

Jeden Tag werden die Kinder im Zeitraum von 07:00 Uhr- 16:00 Uhr betreut.Dieses übernehmen momentan 5 erfahrene und empathische Fachkräfte,die mit unterschiedlicher Stundenzahl beschäftigt sind.

Unsere Einrichtung bietet zudem die Möglichkeit einer Übermittagsbetreuung. Das Essen wird täglich abwechslungsreich und grsund von einer Köchin zubereitet und uns von der Gemeinde geliefert.

Damit sich die Kinder in einem kindgerechten Umfeld entwickeln können benötigen sie einen Ort, an dem sie andere Kinder erleben, wo sie spielen, toben, entdecken und lernen können.

In unserer Einrichtung finden die kleinen Feldmäuse einen Ort, an dem sie Selbstständigkeit,Selbstvertrauenund ihre Sozialen Kompetenzenentwickeln und stärken können.

Unser Kindergarten führt seinen Erziehungs- und Bildungsauftrag im ständigen Kontakt mit der Familie und anderen Erziehungsberechtigten durch.

Uns liegt es am Herzen gesunde, glückliche,selbstbewusste und gesellschaftsfähige Kinder zu erziehen.

 

Unsere Einrichtung…

 

  • berücksichtigt die Lebenssituation jedes einzelnen Kindes,
  • bietet eine liebevolle, familiäre und gemütliche Atmosphäre
  • ist ein naturorientierter Kindergarten (Spaziergänge in der Natur, Waldwochen im Haxtergrund)
  • verhilft dem Kind zur größtmöglichen Selbständigkeit und Eigenaktivität,
  • ermöglicht dem Kind, seine emotionalen Kräfte aufzubauen,
  • fördert die Persönlichkeit des Kindes unter Berücksichtigung seiner individuellen Neigungen und Begabungen,
  • fördert seine körperliche Entwicklung,
  • unterstützt die Entfaltung der geistigen Fähigkeiten und Interessen des Kindes und
  • vermittelt durch ein breites Angebot von Erfahrungs- und Experimentiermöglichkeiten, elementare Kenntnisse von der Umwelt.

Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, in der Sie und Ihr Kind mit uns einen gemeinsamen Weg gehen.

Das Kita-Team der Menkenfelder Feldmäuse

Räumlichkeiten

Unsere Kita bietet folgende Räumlichkeiten:

2 Gruppenräume die mit einem Durchbruch miteinander verbunden sind, ein Teil der Gruppenräume wird auch als Speiseraum genutzt.

Nebenraum

Flur mit Spielecke

Turnhalle

Schlafraum

Wickelraum

Waschraum/ Toiletten

Küche mit Kinderküchenzeile

Personalraum/ Angebotsraum

Büro

 

Außenanlagen

Auf unserem Außengelände befinden sich 3 Sandkästen. In einem Sandkasten ist ein Klettergerüst mit einer Rutsche für die älteren Kinder. In dem anderen Sandkasten gibt es ein Klettergerüst mit Rutsche für die jüngeren Kinder. Eine Matschanlage befindet sich im dritten Sandkasten über dem im Sommer ein Sonnensegel hängt.

Zudem gibt es eine gepflasterten Weg, auf dem Kinder mit Fahrzeugen fahren können.

Gegenüber vom Kindergarten befindet sich ein öffentlicher Spielplatz welchen wir regelmäßig besuchen.

Tagesablauf

Wie läuft ein typischer Tag bei uns im Kindergarten ab?

7:00-9:00 Uhr Bringzeit: Die Kinder werden in den Kindergarten gebracht. Wenn sich von der Bezugsperson verabschiedet wurde geht es los mit dem Spielen in der Gruppe.

9:00 Uhr Morgenkreis (Wir bergüßen uns, Singen und Zählen die Kinder und besprechen den Tag und das Datum )

anschließend gibt es ein gemeinsames Frühstück

Ca 10 Uhr bis 12 Uhr Freies Spiel in allen Bereichen im Kindergarten sowie verschiedene Angebote für die Kinder

Angebote finden statt (Wie Turnen, Wuppi, Geburtstagsfeiern usw.)

Bei gutem Wetter geht es raus in die Natur (Spielplatz, Wald........)

12 Uhr heißt es für alle hungrigen Kinder, jetzt gibt es Essen

Ca 12:45/ 13:00 Uhr, die jüngeren Kinder kuscheln sich in ihr Bett und schlafen, die älteren Kinder legen sich mit ihrem Kissen, ihrer Decke und einem Kuschelbär auf eine Matratze und ruhen sich aus. Dabei lauschen sie einer Geschichte, einem Hörspiel oder hören leise Musik. Nach ca 30 Minuten gehen diue älteren Kinder in die Gruppe uns spielen dort weiter.

Ab 14 Uhr bis 16:00Uhr dürfen unsere Kinder abgeholt werden. Die Kinder wählen frei in welchen Spielbereichen sie spielen möchten. Je nach Wetter verbringen wir den Nachmittag auch auf unserem Außengelände. Je nach Situation nutzen wir auch die Turnhalle und bewegen uns dort alle zusammen. Nachmittags gibt es noch Obst als Zwischenmahlzeit.

 

Essen

Unsere Übermittagskinder essen gemeinsam um 12:00 Uhr. Das abwechslungsreiches Essen wird von einer Köchin aus einem anderen Kindergarten in Borchen frisch zubereitet und dann zu uns geliefert. Eine Mahlzeit besteht aus Rohkost/ Salat, einer Hauptspeise und einem Nachtisch.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 19.09.2024 09:24:17)