Kath. Kita St. Meinolfus Etteln

4 Monate bis zum Schuleintritt

Adresse
Kath. Kita St. Meinolfus Etteln
Auf dem Bühl 20
33178 Borchen
Träger
Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH
Leostraße 21
33098 Paderborn
st.meinolfus.etteln@kath-kitas-hochstift.de
http://www.kindertageseinrichtung-etteln.de/
05292 631 (Susanne Gieseke)
Öffnungszeiten07:30 - 16:30 Uhr
Schließtage24 Tage
Fremdsprachen Deutsch
Religion römisch-katholisch
Besonderes pädagogisches Konzept Alltagsintegrierte Sprachbildung, Inklusion, teiloffenes Konzept, Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, barrierefrei, für Kinder mit besonderem Förderbedarf, integrative Einrichtung

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Die Kath. KiTa St. Meinolfus ist eine viergruppige Einrichtung für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren.

Die KiTa liegt zentral im Ortsteil Etteln der Gemeinde Borchen. Unmittelbar in der Nähe befindet sich das Schulgelände der Grundschule mit Sporthalle und ein großer Gemeindespielplatz.

In der Kindertageseinrichtung erleben alle Kinder eine Atmosphäre, in der sie sich wohl- und zugehörig fühlen, ganz gleich welche Besonderheiten, Begabungen und Lebensvoraussetzungen sie mitbringen.

Seit November 2016 trägt die KiTa die Auszeichnung „Faire KiTa“. Alle Kinder sind „Umweltpiraten“ und helfen „Muttererde“ zu schützen.

Im September 2024 wird die KiTa zur "KiTa als familienpastoraler Ort" zertifiziert.

 

Die aktuellen Öffnungszeiten:

für 25-Stunden:
MO – FR: 07.30 - 12.30 Uhr

für 35-Stunden (geteilt):
MO – FR: 07.30 - 12.30 Uhr & 14.30 - 16.30 Uhr

für 35-Stunden (Block):
MO – FR: 07.30 - 14.30 Uhr
(mit kostenpflichtigem Mittagessen)

für 45-Stunden:
MO – FR: 07.30 - 16.30 Uhr
(mit kostenpflichtigem Mittagessen)

 

Räumlichkeiten

Das Gebäude der Kath. KiTa St. Meinolfus bietet viel Platz, damit sich die Kinder gut entfalten können.

Im großen Eingangsbereich befinden sich wechselnde Spielbereiche und Platz für freispielbegleitende Angebote. Die Gruppenräume, die Waschräume, den Bewegungsraum, die Küche und das Büro erreicht man vom Eingangsbereich aus.

Die jeweiligen Gruppenräume mit einem angrenzenden Nebenraum sind mit verschiedenen Spielbereichen eingerichtet. Das vorhandene Spiel- und Bastelmaterial bietet allen Kindern ein gutes Sortiment an Gesellschaftsspielen, Puzzle, Konstruktionsmaterial, verschiedenen Stiften, Farben, Papier und Pappen.

In den Gruppenfluren befinden sich die Garderobenfächer der Kinder. Außerdem befindet sich in jedem Gruppenflur eine Informationswand für Eltern.

Die kindgerechten Waschräume verfügen über mehrere Toiletten und Waschbecken und im Waschraum der U3-Gruppe und weiteren Gruppen, über Wickelbereiche. Desweiteren befinden sich in oder vor den Waschräumen Möglichkeiten, Matschhosen und Gummistiefel der Kinder aufzubewahren.

Am Gruppenraum der unter Dreijährigen befinden sich Schlafräume mit Bettchen für die Kleinen.

Im Bewegungsraum stehen für die Kinder verschiedene Bewegungsmaterialien zur Verfügung.

Außenanlagen

Ein weiterer „Spielraum“ ist für alle Kinder das Außengelände der KiTa. 

Dort sind verschiedene Bereiche für U3-Kinder (unter drei Jahre) und Ü3-Kinder (über drei Jahre) angelegt. Für die verschiedenen Altersstufen gibt es Schaukeln, einen Kletter-Piraten-Turm mit Rutsche, eine Spielküche, eine Tankstelle, einen Ponyhof, eine Fischerhütte, einen Fahrzeugweg, ein Spieltraktor, Hochbeete und eine Spielzeughütte mit Sandspielzeug und Fahrzeugen.

 

Natur erleben

Durch die ländliche Lage in Waldnähe wird ein hoher Naturbezug hergestellt. Auf dem Gelände des Außenbereichs haben die Kinder die Möglichkeit anhand von Bäumen, Sträuchern und zwei angelegten Hochbeeten den Wechsel der Jahreszeiten bewusst zu erleben.

Mit allen ihren Sinnen (be-)greifen, erforschen und beobachten die Kinder die Natur und erfahren sie so als einen wertvollen Rückzugsort, der zu schützen und zu erhalten ist.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 19.09.2024 09:24:13)