Kath. Kita Heilig Kreuz Altenbeken

6 Monate bis 6 Jahre

Address
Kath. Kita Heilig Kreuz Altenbeken
Kirchplatz 4
33184 Altenbeken
Funding authority
Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH
Leostraße 21
33098 Paderborn
heiligkreuz.altenbeken@kath-kitas-hochstift.de
05255 6673 (Frau Stefanie Dreyer)
Opening times7:00 AM - 4:15 PM o'clock
Closing daysca. 24 Tage pro Kalenderjahr
Denomination roman catholic
Specially educational concept child oriented education, daily routine language education, inclusion, Situation orientated approach
Extras Barrier-free, Integrative facility, care with lunch, full day care

Current information

Introduction/specifics

Einer unserer Schwerpunkte ist natürlich die religiöse Bildung. Grundlage der religiösen Bildung sind christliche Werte und religionspädagogische Angebote. So sind das tägliche Gebet, religiöse Lieder, biblische Erzählungen, Wortgottesdienste, Bibelwochen, gestalterische Angebote zu Bibelthemen und vieles mehr fester Bestandteil in unserem KiTa-Alltag. Die Auswahl der Feste und Feiern orientiert sich am Kirchenjahreskreis. Bei der Umsetzung werden die verschiedenen Altersstufen berücksichtigt.

 

EIn weiterer Schwerpunkt ist die Musik. Musik im Kindesalter hat eine wichtige Bedeutung für die Entwicklung des Kindes. Durch Singen entwickeln sich neurologische Verknüpfungen und Sprache, und die (Körper-)Wahrnehmung sowie die emotionale Entwicklung werden gefestigt.

In der KiTa Heilig Kreuz wird dies durch verschiedene Musikprojekte, das tägliche Singen im Stuhl- und Morgenkreis, ein wöchentliches gemeinsames Singen, sowie die musikalische Begleitung (instrumental, stimmlich) bei verschiedenen Tätigkeiten im Alltag begleitet.

 

Ein Schwerpunkt der Bildungsarbeit ist auch die Bewegung. Die Kinder erfahren, dass gezielte Bewegung Freude bereitet und dies die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit fördert. Hierfür wird neben dem Bewegungsraum auch das Freispiel, das Außengelände und der nahegelegene Wald mit einbezogen.

Rooms

Den Kindern werden in der Einrichtung vielfältige Aktivitäts-, Bewegungs- und Rückzugsmöglichkeiten angeboten. Die atmosphärisch ansprechend gestalteten Räume sind ohne Barrieren zugänglich und regen die Selbsttätigkeit der Kinder an. Die Gestaltung der Räume wird unter Beteiligung der Kinder weiterentwickelt (z. Bsp. Bude bauen, Versteckmöglichkeiten schaffen, Spielbereiche mitgestalten, etc.). Gemeinsam mit den Kindern werden zu besonderen religiösen Anlässen die Räume umgestaltet, aber auch den Jahreszeiten und speziellen Themen entsprechend.

Jeder Gruppenraum verfügt über einen Nebenraum, der individuell nach den Wünschen und Bedürfnissen und nach Absprache mit den Kindern gestaltet wird. Dies können Rollenspielbereiche, Ruheraum, Kreativraum, etc. sein.

Im Erdgeschoss befindet sich ein Schlafraum, auf der oberen Etage zwei. Hier haben die Kinder jederzeit die Möglichkeit sich zurückzuziehen und sich auszuruhen, bzw. zu schlafen.

Der Turnraum im Obergeschoss, der gleichzeitig ein Mehrzweckraum ist, bietet die Möglichkeit zu vielfältiger Aktivität am Boden und an Geräten.  Eine Sprossenwand und verschiedene Turnelemente wie Bälle, Reifen, Seile und vieles mehr ermöglichen ein breites Spektrum von Aktivitäten im Bereich Bewegung.

Das große weitläufige Außengelände bietet durch eine Wassermatschbahn, Balancierseile, einen Trampelpfad, unterschiedlichen Schaukeln und Klettergerüste für verschiedene Altersgruppen die Möglichkeit dem Bewegungsdrang der Kinder freien Lauf zu lassen.

Zudem nutzen die Kinder den kreisförmig angelegten Weg um Laufrad, Roller, Dreirad, etc.  fahren u lernen.

 

Outdoor Facilities

Unser großes Außengelände lädt die Kinder dazu ein, auf der Wiese zu rennen, zu toben, Ballspiele zu spielen und auf dem Rundweg mit Fahrzeugen wir Laufrad, BObbycar, Dreirad usw. zu fahren.

Auf dem Kletterturm, den Reckstangen und der Seilanlage können sie das KLettern und Balancieren üben oder in der Nestschaukel liegen und sich schaukeln lassen.

Im Sandkasten nach Herzenslust zu buddeln, matschen und bauen oder sich auf der Rutsche vergnügen, macht jedem Kind Spaß. 

Daily Schedule

Die Kinder werden morgens bis 9.00 Uhr in ihre jeweilige Gruppe gebracht.

Vormittag:

  • Frühstück (gemeinsam/gleitend bis ca. 10.00 Uhr)
  • Verschiedene Angebote/Projekte
  • Gruppenübergreifende Angebote
  • Morgenkreis
  • Freispiel
  • Zeit, um nach draußen zu gehen
  • etc.

Mittag:

  • Mittagessen
  • Schlafen für die jüngeren Kinder/Ausruhen für die älteren Kinder

Nachmittag:

  • Freispiel
  • Zeit, um nach draußen zu gehen
  • gruppenübergreifende Angebote
  • etc.

     

Food

Die Kinder frühstücken in der Kita ihr mitgebrachtes Frühstück. Unser Mittagessen bekommen wir jeden Tag geliefert. Dafür zuständig ist die KHWE Service GmbH. Das Essen wird im Cook and chill - Verfahren zubereitet, das heißt, es wird nach dem Kochen heruntergekühlt und erst hier in der Kita wieder erwärmt, so dass es auf unsere Essenszeiten abgestimmt ist. Auch Unverträglichkeiten oder religiöse Besondereiten (z. Bsp. kein Schweinefleisch) werden vom Caterer berücksichtigt.

Am Nachmittag bieten wir für die Kinder einen Snack-Korb an, der von den Eltern mit Obst und kleineren Knabbereien gefüllt werden kann.

 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 19/09/2024 09:24:14)