Familienzentrum Regenbogen Wald und Wiesen KiTa Thüle

Address
Familienzentrum Regenbogen Wald und Wiesen KiTa Thüle
Gunneweg 27
33154 Salzkotten
Funding authority
Kinderstube Regenbogen e. V.
Tudorferstraße 3
33154 Salzkotten
heike.menke@regenbogen-kitas.de
http://www.regenbogen-kitas.de
0178 1874996 (Frau Heike Menke)
Opening times7:00 AM - 4:00 PM o'clock
Closing days12 Tage im Jahr
Foreign languages German, English
Specially educational concept daily routine language education, inclusion, nature education, partially open concept, Situation orientated approach, Wood-Pedagogy
Extras Child care with special focus on environmental education, Pets, care with lunch, for children with special educational needs, full day care, parents association
Pets ein Hund, Gänse und Hühner

Current information

Anmeldungen Kindergartenjahr 2025/2026

Tag des offenen Waldesfür Erziehungsberechtigte, die ihr Kind ab dem 01.08.2025 in der Regenbogen Wald und Wiesen KiTa in Thüle, anmelden möchten.

Am Mittwoch, 18.09.2024 von 14.00 Uhr bis 17:00 Uhr, im Gunneweg 27 in 33154 Salzkotten.

Um 14:15 Uhr und um 15:45 Uhr gibt es eine Führung durch das Waldgebiet, in denen sich die Gruppenräume befinden, dabei wir der Tagesablauf und die Schwerpunkte der Einrichtung vorgestellt.

Zusätzlichen bieten wir einen Online Infoabend am Montag, 16.09.2024 um 19:00 Uhr an

An dem Abend wird das Konzept für die Regenbogen KiTa Salzkotten und die Regenbogen Wald und Wissen KiTa vorgestellt.

Einen Einladungslink erhalten sie unter info@regenbogen-kitas.de

 

Introduction/specifics

Die Regenbogen Wald und Wiesen Kita entstand im Jahr 2009 aus dem Wunsch von Eltern und Erzieher: innen, nach einem in die Natur eingebetteten Spiel- und Lernort, ohne Wände oder sonstige Begrenzungen.

In der Regenbogen Wald und Wiesen KiTa werden um die 65 Kinder betreut und gefördert.

Ca. 20 Plätze stehen für Kinder unter drei Jahren zur Verfügung.

In dem stilvoll und charakteristisch für die Region des östlichen Westfalens umgebauten Bauernhof stehen ausreichend eingerichtete Schutzräume für allen Gruppen zur Verfügung.

Unser Schwerpunkt ist jedoch auf den Aufenthalt in freier Natur ausgerichtet, sodass wir uns tagtäglich bis zu 8 Stunden auf unserem Wald- und Wiesengelände aufhalten.

Nur bei Extremwetterlagen wie Gewitter, Sturm oder extremer Kälte, dient der Bauernhof verstärkt als Aufenthaltsort.

Rooms

Jeder Gruppe, stehen im Bauernhaus oder in der Hütte, Schutzräume zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es ausreichend Ruhemöglichkeiten.

Die Räumlichkeiten im Bauernhof, werden für die Ruhezeiten und für Zeiten genutzt, in denen der Wald auf Grund von, zum Beispiel stürmischem Wetter, nicht betreten werden darf.

Jede Gruppe verfügt über ausreichend Raum und Rückzugsmöglichkeit, den Kindern auch ganze Tage, eine anregungsreiche Spiel- und Lernumgebung zu bieten.

 

 

Outdoor Facilities

Als Wald und Wiesen KiTa, findet der überwiegende Teil der Spiel- und Lernzeit in der Natur statt.

Den Gruppen steht ein 2ha großes Wald- und Wiesengelände mit Bachlauf und einem Bauerngarten zur Verfügung. Im Bauerngarten wird gemeinsam mit den Kindern Gemüse angebaut.

Jede Gruppe hat einen eigenen „Gruppenraum“ im Wald. Dieser ist ein natürliches Spiel und Lernumfeld für die Kinder, die zum Rollenspiel einladen. Es gibt Kletterbäume, Spielmulden, Baumhäuser, Werkbereiche, Essensplätze und einfache Unterstände.

 

Daily Schedule

7:00-09:00 Uhr

Bringzeit mit Begrüßung, Frühstück und Bildungsabenteuer

 

ca. 9:30 Uhr

Morgenkreis mit Liedern, Kreisspielen und Besprechung des Tages.

Anschließend Bildungsabenteuer mit gezielten Angeboten, Begleitung der Kinder bei ihren Plänen des Tages, Spiel in kleinen Gruppen, forschen, erfinden und entdecken

 

11:15-11:45 Uhr

Mittagessen

 

12:00 Uhr

Schlaf - und Ruhephase für die Kinder, die ein Ruhebedürfnis haben

Food

Die Regenbogenküche wird von Kindern, Team und Eltern geschätzt und geliebt. Das Küchenteam sucht mit Sorgfalt, z.B. beim Bio – Großhändler, schmackhafte Lebensmittel aus und bereitet diese täglich liebevoll zu.

Der Speiseplan ist vielfältig und umfasst Suppen, Aufläufe, Nudel-, Gemüse-, Reis- und Kartoffelgerichte.

Die Kinder werden den ganzen Tag versorgt. Die Kinder genießen das gemeinsame Frühstück, das Mittagessen und den 14 Uhr Snack. In der Gemeinschaft zelebrieren sie die Mahlzeiten, wie ein kleines Fest, mit vielen Gesprächen und begleiten es mit ihrem Lachen.

Trotz der besonderen Qualität der Speisen, bleibt der Essensbetrag für die Eltern bezahlbar. Es gehört zum Selbstverständnis des Regenbogens, dass der Essensbeitrag kein Hinderungsgrund für die Teilnahme der Kinder an den gemeinsamen Mahlzeiten sein darf. Und so nutzen auch wirklich alle Familien das Angebot der selbst zubereiteten Mahlzeiten.

Ab August 2024 bieten wir die Verpflegung für 75€ je Monat an.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 19/09/2024 09:24:16)