ErlebnisCampus Wewelsburg

4 Mon. bis 6 Jahre

Adresse
ErlebnisCampus Wewelsburg
Niederhagen 3
33142 Büren
Träger
ErlebnisCampus e.V.
Auf dem Zickeberge 23
33142 Büren
diana.flueter@erlebniscampus.net oder ulrich.lueckehe@erlebniscampus.net
http://www.erlebniscampus.net
01711217825 / 015754898880 (Frau Flüter und Herr Lückehe)
Öffnungszeiten07:15 - 16:45 Uhr
Schließtage25
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Alltagsintegrierte Sprachbildung, Inklusion, Interkulturelle Pädagogik, Naturpädagogik, offenes Konzept, Offene Arbeit, Naturwissenschaften/Projektmethode
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Bewegungseinrichtung, Familienberatung, Ganztagsbetreuung, Übernachtung

Aktuelle Informationen

Die Kita befindet sich derzeit im Aufbau und wird zum 01.08.2025 an den Start gehen.

Vorstellung/Besonderheiten

Der Verein ErlebnisCampus e.V. wurde im September 2022 gegründet.

Seit August 2023 gestalten wir gemeinsam mit den Familien in Verne die Erlebnisse in der Kita ErlebnisCampus.

Ab August 2025 möchten wir gemeinsam mit Ihnen liebe Familien in Wewelsburg mit der Kita ErlebnisCampus Wewelsburg an den Start gehen.

Räumlichkeiten

Um viel Platz für viele individuelle Möglichkeiten zu bieten, suchen wir aktuell nach Lösungen für mögliche Standorte.

Außenanlagen

Viel Platz für die Bewegungsbedürfnisse der Kinder, so dass alle kreativen Ideen in die Umsetzung kommen können. Viel Erlebniszeit sollen den Umgang mit den Materialien Wasser, Sand, Feuer oder Gewächsen in Einzel- oder Gruppenspielen ermöglichen und die Wahrnehmung des eignen Körpers und der Sinne (hören, sehen, fühlen, riechen und schmecken) fördern.

 

Fachkräfte setzten Impulse und bieten Psychomotorische- und Alltagsmaterialien an.

Essen

Die Ernährung hat im ErlebnisCampus einen hohen Stellenwert. Wir gehen davon aus, dass eine bewusste Ernährung einen entscheidenden Einfluss auf die körperliche und geistige Entwicklung hat. Daher beginnen wir frühzeitig, Kinder an ein gesundes Trink- und Essverhalten heranzuführen. Wir legen Wert auf bewusste und wertschätzende Mahlzeiten und sehen diese als wichtigen Bestandteil unserers Lebens an.

 

Bei den Mahlzeiten verfolgen wir den Ansatz der Partizipation. Die Kinder können in bestimmten Zeitrahmen frei frühstücken und entscheiden auch beim Mittagessen was und wieviel sie essen möchten.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 19.09.2024 09:24:15)