Burger Kinderhaus

1-3 Jahre U 3 3-6 Jahre Ü 3

Adresse
Burger Kinderhaus
Keltenring 172
79199 Kirchzarten
Träger
Gemeinde Kichzarten
Talvogteistr. 12
79199 Kirchzarten
burger-kinderhaus@kirchzarten.de
http://www.burger-kinderhaus.de
07661/3318 (Silke Ambrosy)
07661/3318 (Lilli Ballardt)
Öffnungszeiten07:30 - 17:00 Uhr
Spätbetreuung16:30 - 17:00 Uhr
SchließtageDie Schließtage werden den Eltern persönlich bekannt gegeben, um keine ungebetenen Gäste während der Schließtage anzulocken.
Fremdsprachen Deutsch (Bilinguales Konzept), Französisch, Polnisch
Besonderes pädagogisches Konzept Alltagsintegrierte Sprachbildung, Naturpädagogik, teiloffenes Konzept, Naturwissenschaften/Projektmethode
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, barrierefrei

Aktuelle Informationen

Wir beteiligen uns am Modellversuch Inklusion. Das gesammte Mitarbeiter:innen Team wird geschult vom Forum für frühkindliche Bildung.

Vorstellung/Besonderheiten

Im Ortsteil Burg-Birkenhof gelegen, sind wir ein Kindergarten mit langer Tradition in ruhiger Lage. Unser Neubau bietet moderne Betreuungsmöglichkeiten auf 2 Etagen mit 3000 m² Außengelände.

Bei uns werden unter Dreijährige Kinder (U 3) und über Dreijährige Kinder (Ü 3) unter einem Dach, aber in getrennten Bereichen betreut.

In U 3 arbeiten wir im geschlossenen Konzept mit 2 Gruppen und bieten in Ü 3 ein teiloffenes Konzept mit kleinen Bezugsgruppen an.

Wir legen besonderen Wert auf Bewegung, Naturpädagogik, Musik und eine forschende Haltung.

Dabei nutzen wir hochwertiges Spiel- und Verbrauchsmaterial und achten auf eine ansprechende Gestaltung der Räume mit Aufforderungscharakter und Möglichkeiten zum Rückzug.

Unsere Fachbereiche in Ü 3 sind die Werkstatt, die Farbeninsel, Bibliothek, Rollenspiel, Forschen, Bauen, Turnen, Bistro, Garten und Wald.

Jeden Freitag singen und spielen wir mit allen Kindern in unserer Aula im "Chörle" (Singkreis).

Wir sind zertifiziert als Haus der kleinen Forscher

Für Schulanfänger bieten wir eine Kooperation mit der Grundschule, ein Schulanfängerprogramm und Französisch auf freiwilliger Basis an.

Essen

Die Kinder vespern morgens ihr mitgebrachtes Frühstück im Bistro. Dort werden sie von einer Erzieherin betreut. Es entstehen Gesprächsgruppen und fröhliche Situationen. Die Kinder spülen selbständig ihren Teller ab und verlassen ihren Platz sauber für das nächste Kind.

Zum Geburtstag bringen die Kinder für ihre Feier Kuchen, Eis oder andere Leckereien mit. Ansonsten bleiben Süßigkeiten aller Art zu Hause.

Wir nehmen am EU-Schulfruchtprogramm unterstützt vom Land Baden Württemberg teil und bieten Bio Obst an, das wir wahlweise appetitlich anbieten oder in Angeboten mit den Kindern zubereiten und verarbeiten.

Das Mittagessen bekommen wir täglich frisch gekocht von der Firma „Kinderleicht genießen“ angeliefert. Die Bestellung erfolgt online über die Eltern.

Es besteht aus Suppe oder Salat, einem Hauptgang und einem Dessert.

Tischriten, wie gem. Spruch, Benutzung von Besteck, Sitzenbleiben, sich unterhalten und dabei auch dem anderen Kind zuhören oder Tischabräumen etc. sind uns sehr wichtig

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 09.10.2023 15:16:01)