Kindertagesstätte St. Elisabeth, Kelheimwinzer

Address
Kindertagesstätte St. Elisabeth, Kelheimwinzer
Prälat-Meindl-Straße 41
93309 Kelheim
Funding authority
Kath. Kirchenstiftung St. Jakobus, Kelheimwinzer
Kelheimwinzerstraße 286
93309 Kelheim
kindergarten@kelheimwinzer.de
http://www.kindergarten-kelheimwinzer.de
09441/9549
Opening times7:00 AM - 5:00 PM o'clock
Closing days30 Schließtage im Kalenderjahr
Denomination roman catholic
Specially educational concept partially open concept
Extras Barrier-free, Integrative facility, care with lunch, flexible care, full day care

Introduction/specifics


„Kinder sind Reisende, die nach dem Weg fragen,
  wir wollen ihnen gute Begleiter sein."             Verfasser unbekannt

 

Unsere Kindertageseinrichtung St. Elisabeth besteht bereits seit 1975 und ist ein wichtiger Teil der Pfarreiengemeinschaft Kelheimwinzer - Kapfelberg. Wir betreuen täglich bis zu 100 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in drei Kindergarten- und einer Krippengruppe.

In unserer Einrichtung sollen sich Kinder, Eltern und Personal gleichermaßen wohl fühlen. Wir schaffen für die Kinder eine Umgebung, in der sie sich optimal entwickeln und lernen können. Außerdem bieten wir den Kindern die bestmögliche Betreuung, deshalb legen wir großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre, geprägt mit Sicherheit und Geborgenheit.

Rooms


Die Kindertagesstätte St. Elisabeth ist ebenerdig (ohne Unterkellerung). Durch die Eingangstür gelangt man in eine große Halle, hier begegnen sich Kinder aus allen Gruppen und spielen miteinander. Hierfür steht den Kindern ein Bällebad, ein Spielhaus, mehrere Reitpferde, eine Spiellokomotive, ein Pferdekarussell, ein Spielturm mit zwei Ebenen und Rutschbahn zur Verfügung. Am Ende dieser Spielhalle gelangt man zu den vier Gruppenbereichen (3 Kindergartengruppenräume und 1 Krippengruppenraum). Jeder Gruppenraum verfügt über einen angrenzenden Intensivraum als Ausweich-, Ruhe- oder Bildungsraum, sowie einen eigenen Zugang zum Garten. Vor jedem Gruppenraum befinden sich die dazugehörenden Garderoben. Unsere Spielhalle liegt zentral, von ihr aus gelangt man zum Leiterinnenbüro, zum Therapieraum zugleich Kinderbücherei, zu unserem Musikzimmer, zum Sanitärbereich mit Waschbecken und Toiletten für die Kinder, sowie zur großzügigen Küche mit Kinder-Mensa.
Personal-, Technik- und Abstellräume befinden sich hinter der Küche, sind aber für Kinder und Besucher nicht zugänglich.               

Outdoor Facilities

 

Unsere Einrichtung ist von einem großen Garten umgeben und verfügt über zwei Klettergerüste, Balancierparcours, Hügel mit Rutsche und Sandkasten. Die zahlreichen Büsche und schattenspendenden Bäume bieten den Kindern auch an heißen Sommertagen zahlreiche Spielmöglichkeiten. Der Außenspielbereich unserer Krippenkinder befindet sich in unserem Innenhof.

 

Food


Brotzeit
Die Kinder bringen ihre Brotzeit von zu Hause mit. Zusätzlich nimmt unsere Einrichtung am EU-Schulobst und –gemüseprogramm sowie am EU-Schulmilchprogramm teil. Dieses Angebot unterstützt eine gesunde Ernährung und ist für alle Kinder kostenlos.

Getränkeauswahl

  • Trinkwasser aus der Leitung
  • Stilles Mineralwasser (medium)
  • Apfelsaft- oder Traubensaftschorle
  • Ungesüßter Früchtetee  (vor allem im Winter)

 

Mittagessen
Wir wollen unseren Beitrag zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung leisten. Aus diesem Grunde beziehen wir unser tägliches Mittagessen aus der Bio – Kinderküche Eichinger, Hienheim. Eine Mahlzeit besteht aus Vorspeise und Hauptmahlzeit oder Hauptmahlzeit und Nachspeise.
Wir achten auf Allergiker, Vegetarier und religiöse Überzeugungen.
Die Eltern haben die Möglichkeit, ihr Kind jederzeit (auch tageweise) mitessen zu lassen. Es wird nur tatsächlich eingenommenes Mittagessen berechnet. Der Beitrag beträgt je Essen 3,50 Euro, für Krippenkinder 3 Euro.
Der wöchentliche Speiseplan ist einsehbar unter: www.kinderkueche-eichinger.de

Care providers are responsible for all profile content. (State: 13/04/2025 17:45:45)