Kindergarten Weckrain

Im Kindergarten Weckrain werden Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut.

Address
Kindergarten Weckrain
Mörikestraße 10
74653 Künzelsau
Funding authority
Stadt Künzelsau
Stuttgarter Straße 7
74653 Künzelsau
kindergarten.weckrain@kuenzelsau.de
07940/4669 (Frau Irene Wernau)
07940/4669 (Frau Irene Wernau)
Opening times7:30 AM - 2:00 PM o'clock
Closing daysZu Beginn des neuen Kindergartenjahres werden die Schließtage für das kommende Kalenderjahr festgelegt. Pro Kalenderjahr haben alle Einrichtungen 25 Schließtage. Für das Kalenderjahr 2022 wurden folgende Schließtage festgelegt:

Weihnachtsferien (24.12.2021 - 02.01.2022)
Osterferien (19. - 22. April 2022)
Brückentag 27.05.2022
Brückentag 17.06.2022
Sommerferien (01. - 19.08.2022)
Weihnachtsferien (24.12.2022 - 31.12.2021)
Specially educational concept Situation approach

Introduction

 

Historie:

1976 wurde der Kindergarten Weckrain als zwei-zügige Einrichtung gebaut.

 

Lage der Einrichtung/ Umgebung:

Der Kindergarten Weckrain befindet sich am Südhang in der Mörikestraße 10 von der Stadt Künzelsau. Dank der großen Außenspielfläche im Garten, können die Kinder vom Kindergarten Weckrain explorieren und jeden Tag neue Dinge entdecken. Durch die vielen Bäume und die idyllische Umgebung ist es sehr ruhig, sodass unsere Kinder ungestört sich entfalten können.

 

Einrichtungen in der Nähe:

Ein großer Wasserspielplatz in der Schloßmühlgasse 7 sowie das Kinderhaus am Zollstockweg 34 sind nur wenige Gehminuten weit entfernt.

 

Größe der Einrichtung, Anzahl der Plätze gesamt sowie Altersstruktur: :

Wir bieten Ihnen und Ihren Kindern Verlängerten Öffnungszeiten an.

Wir verfügen über eine Kapazität von insgesamt 54 Plätzen in zwei Kindergarten- und einer Krippengruppe. Kinder im Alter von einem Jahr bis Schuleintritt werden bei uns in der Einrichtung betreut, gebildet und gefördert.

Rooms

Wir arbeiten nach dem Teiloffenen Konzept und haben hierfür verschiedene Bildungsbereiche eingerichtet, in denen die Kinder konzentriert und ungestört ihren Interessen und Bedürfnissen nachgehen können.

 

Im oberen Bereich des Kindergartens befindet sich der Gruppenraum der Seepferdchen-Gruppe. Der Gruppenraum gestaltet sich in verschiedene Funktionsbereiche wie Baubereich, Essbereich, Leseecke, kleiner Rollenspielbereich und kleiner Kreativbereich. Im unteren Bereich des Kindergartens befindet sich der Gruppenraum der Eisbären-Gruppe. Dieser Gruppenraum gestaltet sich in folgende Bildungsbereiche: Rollenspielbereich, Kreativbereich, Mintec-Werkstatt und Essbereich.

 

 

Bewegungsraum

Unsere Bewegungsraum befindet sich im Flur bzw. der Halle. Sie umfasst ca. 50 qm und ist zentral von jedem Raum im Kindergarten zu erreichen. Die Halle ist komplett mit einem Teppichboden ausgestattet und bietet durch die Fußbodenheizung viel Gelegenheit zum angenehmen liegen, sitzen und toben.

Hier können die Kinder mit den großen Bausteinen bauen, an der Sprossenwand klettern oder auf der eingehängten Bank rutschen. In der Halle steht die Bewegung im Vordergrund. Hier werden unterschiedliche Gerätschaften und Materialien zur Verfügung gestellt.
Die Kinder dürfen selbstständig, so wie durch einen Erzieher angeleitet, Erfahrungen mit den Materialien sammeln und mit ihnen experimentieren. Sie erhalten Sicherheit durch das Erproben und Ausprobieren mit den verschiedenen Turnutensilien.
Beim Umgang mit den Turnmaterialien werden Kinder mit ihrem Körper aktiv, lernen ihre Fähigkeiten und Grenzen kennen und ihre Bewegung zu koordinieren. Besonders wichtig ist dies für die Kognitive Entwicklung der Kinder.

Bau- und Konstruktionsbereich

Der Bau- und Konstruktionsbereich ist im oberen Gruppenraum zu finden. Dort gibt es alle möglichen Spiel- und Baumaterialien wie zum Beispiel, Lego, Holzbausteine, Tiere, Eisenbahnschienen, Autos und Fahrzeuge, usw. Unser neues Highlight ist unsere Baustelle, der große gelbe Kran mit Fernsteuerung. 

Rollenspielbereich

Der Rollenspielbereich befindet sich im unteren Gruppenraum. In einer Ecke des Raumes befindet sich eine Spielküche mit Sitzecke, Schrank, Spiegel, Puppenbett und Puppen. Außerdem gibt es eine  Friseur-und Büro Ecke und viele unterschiedliche Verkleidungen. Die Kinder haben dort die Möglichkeit in verschiedene Rollen zu schlüpfen .Aber es findet sich auch eine kuschelige Ecke zum Ausruhen und Bücher anschauen. 

Kreativbereich

Der Kreativbereich befindet sich im unteren Gruppenraum. Ganz unterschiedliche Materialien laden die Kinder dort ein zum malen, basteln, ausprobieren und kreativ sein. Der Bereich ist durch die vielen Fenster sehr hell und die Kinder bekommen immer wieder neue Inspirationen wenn sie nach draußen in den Garten schauen. Den Kinder stehen täglich Finger- und Wasserfarben zur Verfügung und natürlich auch Scheren, Kleber, Kleister, Bunt- und Wachsmalstifte sowie die unterschiedlichsten Bastelmaterialien. So haben die Kinder genügend Möglichkeiten sich kreativ zu beschäftigen.

Leseecke

Im oberen Gruppenraum ist die Leseecke zu finden. Dort steht ein Sofa und es gibt viele verschiedene Bücher zu entdecken. Die Kinder bedienen sich dort selbstständig am Bücherregal. Die Leseecke lädt dazu ein, sich mal in Ruhe hinzusetzen und sich ein Buch anzuschauen oder vorlesen zu lassen. 

Outdoor Facilities

Unsere Einrichtung verfügt über eine große Außenanlage, die während der Freispielzeit den Kindern als weiterer Bildungsbereich zur Verfügung steht. Die vielen Bäume spenden im Sommer Schatten und laden die Kinder zum Experimentieren und Forschen ein. .

In unserer Außenanlage findet man einen großen Sandkasten, eine Rutsche, zwei Spielhäuser, ein großes Klettergerüst und zwei Schaukeln. Für unsere Krippenkinder gibt es ein Spielhaus mit Rutsche.

 

 

Daily Schedule

 

 

 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 10/04/2025 13:17:37)