Städtischer Kindergarten Schatzkiste Mühringen

3 Jahre bis Schuleintritt

Address
Städtischer Kindergarten Schatzkiste Mühringen
Spielstr 6
72160 Horb am Neckar
Funding authority
Stadt Horb am Neckar
Marktplatz 16
72160 Horb am Neckar
muehringen@kiga-horb.de
07483 / 300 (Barbara Götz-Strecker)
Opening times7:30 AM - 1:30 PM o'clock
early care7:00 AM - 7:30 AM o'clock
late care1:30 PM - 2:00 PM o'clock
Closing days26
Specially educational concept daily routine language education, partially open concept, Situation approach
Extras care with lunch

Current information

Introduction/specifics

 

 

 

Rooms

Die vier hellen und großzügigen Räume der ehemaligen Grundschule des Ortes bieten den Kindern viel Platz zur freien Entfaltung, zum Spielen, Bewegen, Lernen und Entdecken.

Zwei große Räume sind ausgestattet mit verschiedenen Bereichen wie Bau-Ecke, Rollenspiel-Ecke, Mal- und Bastelbereich sowie einer Forscher-Ecke.

Im vierten Raum befindet sich eine Bewegungsbaustelle mit verschiedenen Sport- und Kleingeräten wie Balancierpfad, Hüpf- und Kriechparcours, Reifen und einem kleinen Kasten mit Sprossen-, Halb- und Hühnerleiter. Die Kinder können sich hier täglich selbständig und kreativ Bewegungslandschaften bauen und so, unabhängig von der Witterung, effektive Bewegungsanreize erleben.  

Outdoor Facilities

Zum Spielen und Bewegen im Freien lädt der Spielplatz direkt am Kindergartengebäude ein.

Das hügelige Außengelände unseres Spielplatzes bietet durch seine Topografie und durch die Ausstattung mit verschiedenn Spielgeräten wie Schaukeln, Hangrutsche, Sandkasten vielfältige Bewegungsmöglichkeiten für die Kinder.

Fussball spielen die Kinder im Grünbereich des Spielplatzes.Ein großes Tor ist dafür aufgebaut. 

Wir nützen einen Hartplatz vor dem Gebäude für ausgedehnte Fang- und Laufspiele. 

Daily Schedule

Der Tagesablauf in unserem Kindergarten ist in verschiedene Phasen gegliedert:

Die freie Spielzeit: Beim Spielen mit den vielfältigen Materialien und in den verschiedenen Bereichen des Kindergartens  hat das Kind ausreichend Zeit, selbstbestimmt und selbsttätig auszuprobieren, zu entdecken und zu lernen. Die Kinder übernehmen auch Verantwortung für den Raum und das Material.

Bildungsangangebote finden in kleinen Gruppen statt. Die Förderung orientiert sich an den Neigungen und Interessen sowie am jeweiligen Entwicklungsstand der Kinder.

Im Morgenkreis singen, tanzen und sprechen die Kinder der gesamten Gruppe miteinander. In dieser Runde haben die Kinder auch Gelegenheit, ihre Ideen und Meinungen zu äußern, sich an Entscheidungen zu beteiligen und ihre Interessen zu bekunden.

Wiederkehrende Rituale im Tagesablauf stärken das Gemeinschaftsgefühl und geben den Kindern Orientierung und Halt, und somit einen verlässlichen und sicheren Rahmen für ihre Entwicklung.

Spielen und Bewegen im Freien findet regelmäßig statt.

 

 

Food

Zwischenmahlzeit am Vormittag:

Die Essenszeit für das zweite Frühstück erstreckt sich über 2 Stunden. Während dieser Zeit, entscheiden die Kinder, wann sie das von zu Hause mitgebrachte Obst oder belegte Brot verzehren wollen.

Geburtstagsfeier:

Das Geburtstagskind erlebt neben einem Geburtstagsritual mit Liedern und Spielen auch ein gemeinsames Essen.Dazu bringt es Obst, Muffin oder was es sonst so liebt mit in den Kindergarten. Oder gerne auch Gemüse mit einem herzhaften Dipp.

 

 

   

   

Care providers are responsible for all profile content. (State: 30/09/2024 10:57:51)