Städtischer Kindergarten Dettingen

Adresse
Städtischer Kindergarten Dettingen
Hohenbergstr 6
72160 Horb am Neckar
Träger
Stadt Horb am Neckar
Marktplatz 16
72160 Horb am Neckar
dettingen@kiga-horb.de
07482 9137144 (Martina Trybus)
Öffnungszeiten07:30 - 13:30 Uhr
Besonderes pädagogisches Konzept offenes Konzept, Situationsansatz

Vorstellung/Besonderheiten

Unser städtischer Kindergarten Dettingen liegt im Horber Teilort Dettingen. Dettingen (ca. 1600 Einwohner) liegt am östlichen Neckartalhang 6,5 km südwestlich von Horb. Der Stadtteil Dettingen ist gut entwickelt und die wichtigsten strukturellen Versorgungseinrichtungen sind im Ort vorhanden. Etliche Vereine gestalten das Leben in Dettingen mit. 

Der Kindergarten ist in den Räumlichkeiten der Dettinger Grundschule untergebracht, weshalb wir eine sehr enge Kooperation mit der Grundschule pflegen. 

Unsere Einrichtung bietet Platz für 50 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Wir bieten die VÖ-Öffnungszeit an, welche eine tägliche Betreuung von 7.30- 13.30 Uhr ermöglicht. 

In unserer Einrichtung arbeiten wir nach dem offenen Konzept. Ziel davon ist es, den Kindern mehr Bewegungs- und Entdeckungsraum zu geben. In der offenen Arbeit steht die eigenständige Entwicklung der Kindergartenkinder im Vordergrund. Die persönlichen Bedürfnisse von Kindern stehen im Fokus und bekommen durch das offene Konzept mehr Raum eingeräumt. Selbstbestimmung und Eigenverantwortung stehen hier im Vordergrund. 

Räumlichkeiten

Unser Kindergarten ist in den Räumlichkeiten der Dettinger Grundschule untergebracht. 2023/2024 wurden die Räumlichkeiten saniert und umgebaut, um die Eröffnung eines neuen Kindergartens zu ermöglichen. 

Wir haben drei große Räume zur Verfügung, welche wir in Funktionsbereiche eingerichtet haben. 
Unser großer Bewegungsraum bietet den Kindern jederzeit die Möglichkeit aktiv zu sein und ihrem Bewegungsdrang nachzukommen. 
Ein großes Atelier lädt die Kinder zu kreativen Arbeiten ein. Auch Werkstattarbeiten, sowie kleine Experimente sind in diesem Raum möglich. 
In einem weiteren Raum sind die Bereiche Rollenspiel, Bauen und Konstruieren, sowie das Spielezimmer untergebracht. 
Wir nutzen jede kleine Nische unserer Einrichtung, um kleine Funktionsbereiche für die Kinder zu schaffen. 

In unserem Bistro können die Kinder am Morgen gemeinsam mit ihren Freunden frühstücken. Über die Mittagszeit hat unser Bistro ebenfalls für das Mittagessen geöffnet. 

Tagesablauf

Wir haben in unserem Kindergarten einen groben Tagesablauf festgelegt. Die Zeitspanne zwischen 9.30 und 13.00 Uhr wird täglich individuell nach den Bedürfnissen der Kinder gestaltet. In dieser Zeit findet auch das Turnen, Naturtag, Kooperation mit der Grundschule, Vorschule etc. statt. Auch der Garten kann in der Freispielzeit jederzeit von den Kindern genutzt werden. 

07.30 - 09.00 Uhr: Ankommen der Kinder, Freispiel und freies Vesper

09.00 - 09.30 Uhr: Morgenkreis 

09:30 - 13.00 Uhr: Freispiel, Angebote und Aktivitäten

11.45 - 13.00 Uhr: freies Mittagessen

13.00 - 13:30 Uhr: Freispiel und Abholzeit

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 07.04.2025 02:42:07)