Städtischer Kindergarten KiTa Kunterbunt Nordstetten

1-6 Jahren

Address
Städtischer Kindergarten KiTa Kunterbunt Nordstetten
Schulstr 34
72160 Horb am Neckar
Funding authority
Stadt Horb am Neckar
Marktplatz 16
72160 Horb am Neckar
nordstetten2@kiga-horb.de
07451/60853 (Ramona Achberger)
Opening times7:00 AM - 4:00 PM o'clock
Closing days27 Schließtage
Specially educational concept partially open concept, Situation approach
Extras Barrier-free, care with lunch, flexible care, full day care

Introduction/specifics

Unsere städtische KiTa Kunterbunt liegt im Teilort Nordstetten. Nordstetten mit seinen ca. 2500 Einwohnern ist seit 1971 ein Teilort der Stadt Horb am Neckar im Landkreis Freudenstadt. Neben Geschäften des täglichen Bedarfs sind ein Arzt, Banken, eine Postagentur und Handwerksbetriebe angesiedelt. Einige Bauernhöfe gehören ebenfalls zum Ort. Unsere Einrichtung liegt am Ortsrand direkt anschließend an das Neubaugebiet und in der Nähe der Grundschule.  Von hier aus sind es nur wenige Gehminuten zu Wald und Wiesen.

In unserer Einrichtung werden 95 Kinder zwischen einem und sechs Jahren betreut. Unsere Krippe mit 20 Kindern zwischen 1-3 Jahren befindet sich in abgetrennten Räumlichkeiten in einem Modulbau im Garten des Kindergartens.

Das Hauptgebäude umfasst die Räume für die 3-6 jährigen Kindergartenkinder. Hier arbeiten wir im teiloffenen Konzept.
Sowohl in der Krippe, als auch im Kindergarten ist es uns besonders wichtig, dass sich die Kinder, die uns anvertraut sind, wohlfühlen. Nur wer sich wohl fühlt kann Spaß haben, sich weiterentwickeln und bestmöglich gefördert werden. Hierfür bieten wir den Kindern täglich sehr unterschiedliche Angebote und Aktivitäten an.

 

Folgende Betreuungsformen stehen zur Verfügung:

Verlängerte Öffnungszeiten (VÖ+)
7.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Nachmittagbetreuung (NB)
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Krippenkinder (VÖ)
7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Rooms

Unsere Kindertageseinrichtung besteht aus einem Alt- und  Neubau, sowie einem zusätzlichen Modulbau für die Krippe. Der Alt- und Neubau sind durch  einen Gang miteinander verbunden und steht den Kindergartenkindern zur Verfügung. Der Altbau unserer Kindertageseinrichtung wurde im Mai 1997 eingeweiht. Im Juni 2018 wurde unser Neubau nach einem großen Einweihungsfest bezogen. Das Kindergartengebäude umfasst nun 540 m². Vom sehr großzügig gestalteten und mit einer Garderobe ausgestatteten Flur können die verschiedenen Funktionsräume erreicht werden.

Die Krippe befindet sich seit November 2021 in einem Modul im Gartenbereich des Kita-Geländes und verfügt über einen separaten Eingang. Die Räumlichkeiten umfassen zwei Gruppenräume mit integriertem Essbereich, ein Sanitärbereich mit Toiletten und Wickelmöglichkeiten, zwei Schlafräume und einen großzügigen Flur- und Garderobenbereich, der zum aktiven Spielen einlädt.

Unser Kindergartenbereich besteht aus vier großen Funktionsräumen, welche zudem über eine zweite Ebene verfügen. In den unterschiedlichen Räumen haben die Kinder die Möglichkeit ihren interessen auf vielfältige Weise nachzugehen:  bauen, malen, lesen, turnen, nähen, verkleiden, ... Weitere kleinere Funktionsräume bieten die Möglichkeit an einer Werkbank zu arbeiten, zu forschen, Musik zu machen oder Tischspiele zu spielen.

Unsere Einrichtung verfügt über ein Bistro, welches für die Kinder während dem Freispiel zwischen 7.30 Uhr und 10.30 Uhr frei zugänglich ist. Hier können sie nach Bedarf frühstücken und Aktivitäten in der Küche, wie Plätzchen backen oder Obstsalat schneiden, miterleben.

Daily Schedule

Kindergarten

In der folgenden Auflistung erhalten Sie eine Übersicht über die Grundstruktur in unserem Tagesablauf. Aufgrund von Projekten, Festen, Wetter, o.ä. kann es immer wieder zu Abweichungen kommen.

ab 7.00 Uhr                    Freispiel und freies Frühstück für alle Kinder sowie freie Angebote in den Funktionsräumen, Garten

   10.30 Uhr                    Morgenkreis in altersspezifischen Gruppen

   11:30 -
   13:00 Uhr                    freies Mittagessen oder Vesper

   13.30 -14:00Uhr          Abholzeit/ Freispiel

   14:00 Uhr                    Beginn der Nachmittagsbetreuung

   14:30 Uhr                    kleine Vesperrunde 

   16.00 Uhr                     Abholzeit

 

 

Krippe

Die Krippenkinder im Alter von 1-3 Jahren werden in einem eigenen Modulgebäude betreut, welches auf ihre Bedürfnisse abgestimmt und eingerichtet ist. Die Kinder können flexibel bis circa 9.00 Uhr gebracht und ab 12.00 Uhr abgeholt werden. Bis circa 9.30 Uhr findet das freie Spielen und auch das Frühstück statt. In dieser Zeit wählen die Kinder ihre Spieltätigkeit selbst aus.  Dabei werden soziale Umgangsformen erlernt. Im Laufe des Vormittags wird jedes Kind gewickelt oder zwanglos zum Toilettengang ermuntert. Nach dem gemeinsamen Aufräumen findet ein Morgenkreis mit wechselnden Liedern/Singspielen/Fingerspielen statt. im Anschluss daran sind die Kinder täglich im Garten oder bei kleineren Spaziergängen unterwegs. Die Kinder treffen sich um 11.30 Uhr, essen gemeinsam und machen anschleißend einen Mittagschlaf, bevor sie dann um 13.30 Uhr abgeholt werden. Für die anderen Kinder ist um 12.00 Uhr Abholzeit  Bei all unseren Aktivitäten und Angeboten ist es uns besonders wichtig, den Krippenkindern einen ritualisierten, geschützten und liebevollen Rahmen zu schaffen.

Food

Zwischenmahlzeit am Vormittag:

Während der Freispielzeit können die Kinder frei entscheiden, wann sie ihr mitgebrachtes Vesper zu sich nehmen wollen. Auch bei den Krippenkindern findet ein freies Frühstück statt.

Geburtstagsfeier:

Das Geburtstagskind erlebt neben einem Geburtstagsritual mit Liedern und Spielen auch ein gemeinsames Essen mit seinen eingeladenen Freunden. Dazu bringt es Obst oder Gemüse mit, welches dann im Geburtstagskreis verzehrt wird.

Mittagessen:

Ab 11:30 Uhr findet das Mittagsvesper statt: die Kinder haben ein zweites Vesper dabei. Für die Kinder, die in der Nachmittagsbetreuung angemeldet sind, kann warmes Mittgessen dazugebucht werden. 

Während der gesamten Zeit stehen den Kindern Wasser und Tee zur Verfügung. Außerdem achten wir auf eine gesunde Ernährung und eine Vermeidung von Verpackungsmaterial um unsere Natur zu schützen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 20/07/2025 06:13:43)