Food
Essen und Trinken gehören auch im Kindergarten zum Alltag. Wir wollen, dass alle Kinder erfahren, dass Essen etwas Schönes ist, das mit Geborgenheit und Nähe zu tun hat. Bei unseren gemeinsamen Mahlzeiten erleben sie Freude am Essen, lernen neue Lebensmittel, Rituale und Regeln kennen und erfahren, was Helfen und Rücksicht nehmen bedeutet. Ganz nebenbei findet die Erziehung zu einem guten Essverhalten statt. Außerdem unternehmen wir immer wieder gemeinsame Ausflüge zu Betrieben in der Umgebung um zu erleben, woher unser Essen kommt oder wie es zubereitet wird. So wollen wir zu einer ausgewogenen Ernährung der Kinder beitragen, denn sie ist die Grundlage für eine gute körperliche Entwicklung der Kinder.
Deshalb ist unsere Einrichtung seit 2015 eine Beki-Einrichtung. (Bewusste Kinderernährung)
Wir im Kindergarten haben „Freies Vesper“. Wir finden es wichtig, dass die Kinder selbst bestimmen können, wann sie Hunger haben und essen möchten.
Wir finden aber auch gemeinsames Essen sehr wichtig. Es ist schön wenn alle an einer langen Tafel sitzen und gemeinsam essen. Dies machen wir immer am Geburtstag der Kinder, wenn wir etwas Gekocht oder Gebacken haben und jeweils einmal im Monat am BeKi- und Müsli-Tag.
BeKi-Tag:
Immer am ersten Dienstag im Monat wird gemeinsam mit den Kindern etwas zum Essen zubereitet. Dabei achten wir auf eine abwechslungsreiche Auswahl.
Müsli-Tag:
Am letzten Dienstag im findet immer der Müsli-Tag statt. Hier wird ein buntes Müsli-Buffet mit Haferflocke, Milch, Joghurt, Früchten, Trockenobst, usw. aufgebaut.
Die Kinder bringen von Zuhause keine Getränke in die Einrichtung mit. Es gibt eine Getränkestation. Hier werden verschiedene Getränken angeboten, an denen sich die Kinder selbstständig bedienen können.
Jedes Kind hat eine Fotobildkarte und kann dann das benutzte Glas darauf stellen. So haben wir als Erzieherinnen auch die Kontrolle welche Kinder noch nichts getrunken haben.
Ein weiterer Bestandteil unserer Gesundheitserziehung ist der „Magische-Teller“. Dieser füllt sich einmal täglich mit frisch geschnittenem und schön zubereiteten Obst und Gemüse, welches gemeinsam mit den Kindern ausgesucht wird.
Der „Magische Teller“ ersetzt jedoch nicht das eigene Vesper, sondern wird als Zusatz angeboten.