Städt. Familienzentrum "Die Arche"

0,4 Jahre bis zur Einschulung

Adresse
Städt. Familienzentrum "Die Arche"
Schulstraße 35
40721 Hilden
Träger
Stadt Hilden - Kindertageseinrichtungen
Am Rathaus 1
40721 Hilden
familienzentrum-arche@hilden.de
02103-72 4100 (Frau Rassuli)
Öffnungszeiten07:30 - 16:30 Uhr
Schließtage3 Wochen in den Sommerferien NRW, zwischen Weihnachten und Neujahr, 2 Konzeptionstage, Rosenmontag und Betriebsausflug.
Die genauen Zeiten erfahren Sie in der Einrichtung.
Fremdsprachen Deutsch
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Alltagsintegrierte Sprachbildung, Inklusion, Interkulturelle Pädagogik, teiloffenes Konzept, Naturwissenschaften/Projektmethode, Situationsansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Familienberatung

Aktuelle Informationen

Besichtigungstermine:

Liebe Eltern,                                                                                                                                        die aktuellen Besichtigungstermine für 2025 (1. Halbjahr) sind beendet, im August folgen weitere; Start ist Ende September 2025.       

Bitte kontaktieren Sie uns dann                                                                                                              per E-Mail:      familienzentrum-arche@hilden.de                          

Wir freuen uns auf Sie!                                                                                         

Mit freundlichen Grüßen                                                                                                                            Das ARCHE-Team

Vorstellung/Besonderheiten

Wir sind eine Einrichtung im Zentrum von Hilden.

In unserer Einrichtung werden 146 Kinder im Alter von 0,4 Jahren bis zur Einschulung betreut.

Essen

Eine gesunde und vollwertige Ernährung ist uns wichtig!

 

Die Kinder bringen von zu Hause ein gesundes Frühstück mit.

 

Das Mittagessen wird von dem Catering-Unternehmen Rebional geliefert und nach dem cook&chill- Verfahren täglich in der Einrichtung frisch zubereitet. Die Auswahl der Speisen erfolgt auf Grundlage der Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, mit einem hohen Anteil an bio- bzw. regionalen Produkten. Es wird auf eine kindgerechte und abwechslungsreiche Auswahl der Gerichte geachtet, so dass die Kinder die Bedeutung und die Bestandteile einer ausgewogenen Ernährung kennenlernen. Obst und Gemüse werden auch als Zwischenmahlzeit gereicht.

 

Ungesüßte Getränke stehen den Kindern jederzeit zur Verfügung.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 03.06.2025 10:06:21)