Kita "Kuschelbär"

wir betreuen Kinder vom 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt

Adresse
Kita "Kuschelbär"
Berliner Str. 8
04916 Herzberg (Elster)
Träger
EIV "Treffpunkt Kuschelbär"
Berliner Str. 8
04916 Herzberg (Elster)
caribu62@gmx.de
https://www.herzberg-elster.de/verzeichnis/mandat.php?mandat=177041&kategorie=5
0353522800 (Frau Bulgrin)
Öffnungszeiten06:30 - 16:30 Uhr
Schließtagezwischen Weihnachten und Neujahr, vor und nach den Brückentagen
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Projektansatz / Projektmethode (Ko-Konstruktion), Situationsansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung
Haustierhaltung drei Eichhörnchen "Funny, Felix und Betti" und ein Aquarium

Vorstellung/Besonderheiten

Herzlich Willkommen in der Kita Kuschelbär!

Eine Kita wie eine große Familie. Kommt und lasst uns gemeinsam spielen und lernen! Jeder Tag soll etwas Interessantes, an den Themen der Kinder orientiert, bieten.

Wenn Sie Fragen haben oder eine Besichtigung wünschen, können Sie sich jederzeit telefonisch oder per E-Mail bei uns melden.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Ihr Team der Kita Kuschelbär

Räumlichkeiten

  • unsere Gruppenräume befinden sich im Erdgeschoss und in der ersten Etage des zweistöckigen Gebäudes
  • wir verfügen über drei Gruppenräume, einen Bewegungsraum, einen Waschraum, einen Garderobenbereich, ein Büro und eine Teeküche

Außenanlagen

  • Spielen im Grünen auf einer Rasenfläche, umgeben von Sträuchern und Bäumen
  • wir verfügen über zwei Sandkästen, vielfältige altersangepassten Spielgeräten und größere Flächen mit Fallschutzmatten
  • es gibt vom Spielplatz einen direkten Zugang zum Verkehrsgarten, welcher für Bewegungsangebote genutzt werden kann

Tagesablauf

  • 06.00 - 07.30 Uhr Frühdienst
  • 07.30 - 08.00 Uhr Gemeinsamer Tagesbeginn in den Gruppen
  • 08.00 - 08.30 Uhr Morgenkreis
  • 08.30 - 09.00 Uhr Frühstück und Waschraum
  • 09.00 - 11.00 Uhr Lernangebote, Freispiel, Aufenthalt im Freien
  • 11.00 - 12.00 Uhr Mittagessen, Vorbereitung auf den Mittagschlaf
  • 12.00 - 12.30 Uhr Waschen, Toilette
  • 12 Uhr Mittagsruhe im Krippenbereich
  • 12.30 - 14.30 Uhr Mittagsruhe
  • 14.30 - 16.00 Uhr Kinder stehen auf, Vesper, Freispiel mit Aufenthalt im Freien (wetterabhängig)

Essen

  • Frühstück und Vesper wird von den Eltern mitgeschickt, ebenso frisches Obst und Gemüse
  • einmal wöchentlich organisiert ein Elternhaus der Gruppe ein Frühstück
  • Getränke werden bereitgestellt
  • Mittagessen beziehen wir vom ASB aus Schönewalde
  • im Interesse der Zahngesundheit sind wir bestrebt, den Verzehr von Süßigkeiten zu reduzieren
  • unsere Kinder putzen täglich 1x die Zähne in der Kita
Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 04.07.2025 10:18:54)