Rooms
Unsere Räume sind situationsorientiert und nach den Bedürfnissen der Kinder eingerichtet, Dabei beachten wir stets die Vorgaben und Anregungen der 10 Bildungsbereichen des Landes Nordrhein- Westfalen. Die Räumlichkeiten unserer KiTa sind nach dem offenen Konzept ausgelegt, so dass wir den Kindern vorbereitete Bildungsräume mit bestimmten Schwerpunkten zur Entfaltung und Entwicklung ihrer Persönlichkeit und Kompetenzen anbieten. Die Räume und die Materialien werden immer wieder mit den Themen und Bedürfnissen der Kinder abgeglichen und darauf ausgelegt, das bedeutet natürlich auch, dass die Räume flexibel genutzt werden und sich auch immer wieder verändern können.
Folgende Räumlichkeiten sind in unserer Kindertageseinrichtung zu finden:
- Der Eingangsbereich, mit Informationswand, Lese- und Klön Ecke für Eltern, Rückblick unserer pädagogischen Arbeit anhand der Bildungsbereiche und des Hausbuches,
- der Empfangsbereich, mit den Garderobenschränken der Kinder,
- der Mittelpunkt unseres Hauses, das Kinderresteraunt (Bistro),
- das Nest, als fester Rückzugsraum für die Kinder unter zwei Jahren,
- das Atelier zum künstlerischen Schaffen,
- die Werkstatt zum Experimentieren, Forschen und Werken,
- der Bauhof zum Konstruieren und Bauen,
- die Bücherei, zur Nutzung unserer Medienvielfalt und als Rückzugsmöglichkeit,
- das Theater, als Bühne um in verschiedene Rollen zu schlüpfen,
- der Snoezelraum, als Rückzugsort um Ruhe und Entspannung zu finden,
- und die Turnhalle mit täglich begleiteten psychomotorischen Impulsen.
Das gesamte Haus steht allen Kindern zur Erkundung und zum intensiven Erleben offen.