Kita "Dubrower Spatzen"

1 bis Schuleintritt

Adresse
Kita "Dubrower Spatzen"
Dubrower Str 19
15754 Heidesee
Träger
Gemeinde Heidesee
Lindenstraße 14 B
15754 Heidesee
Öffnungszeiten06:30 - 16:30 Uhr
Schließtage20 Tage
Besonderes pädagogisches Konzept Alltagsintegrierte Sprachbildung, teiloffenes Konzept, Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen

Aktuelle Informationen

Schließzeiten für das Jahr 2025

Sommerschließzeit (4. + 5. Ferienwoche)

18.08.-29.08.2025

Fortbildungstage

13.3. & 14.3.2025 & 8.10.2025

Teamtag

20.06.2025

Brückentage

02.05.2025

30.05.2025

Weihnachtsschließzeit

22.12. bis 02.01.2026

 

 

 

 

Vorstellung/Besonderheiten

Die Kindertagesstätte Dubrower Spatzen befindet sich im Ortsteil Gräbendorf in der Naturlandschaft Dubrower Heide, umgeben von Feldern und Wäldern.

Die Kapazität der Kindertagesstätte liegt bei 23 Kindern von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Die Kinder verteilen sich auf zwei Bereiche. Im U3 Bereich lernen, erforschen und spielen Kinder im Alter von 1 bis ca. 3 Jahren. Im Elementarbereich entdecken und erkunden Kinder, im Alter von ca. 3 Jahren bis zum Schuleintritt, die Welt.

Die Grundlage der pädagogischen Arbeit bilden die Grundsätze der elementaren Bildung und der Bildungsplan des Landes Brandenburg. Als zusätzlichen konzeptionellen Schwerpunkt widmen wir uns den vielseitigen Naturparkthemen. Im September 2024 sind wir als Naturpark-Kita ausgezeichnet worden. Die Kooperation mit dem Naturpark Dahme-Heideseen bietet Kindern und Pädagogogen vielfältige Möglichkeiten sich mit Natur- und Umwelt aus der Region zu befassen. Auch die Bildung für nachhaltige Entwicklung wird durch die Kooperation gefördert.

Die Dubrower Spatzen verbringen gerne ihren Tag gemeinsam. So erleben alle Kinder von Beginn an ein enges soziales Miteinander und erfahren Toleranz, Wertschätzung und Respekt.

Weitere Infos zum Naturpar Dahme-Heideseen finden sie unter:

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.dahme-heideseen-naturpark.de/&ved=2ahUKEwi-5qvmupeIAxV7SfEDHUZdMI0QFnoECDYQAQ&usg=AOvVaw0NoIdlhJjkYhni55pDk626

 

Räumlichkeiten

Im Krippenbereich befindet sich eine Vielzahl von altergerechten Spielmaterialien, die zum erkunden und ausprobieren einladen.

Ein separater Bewegungsraum, mit verschiedenen Kletter- und Bewegungselementen, unterstützt die motorische Entwicklung der Kinder und bietet viele Bewegungsmöglichkeiten.

 

Im Ü3 Bereich bieten zwei große Räume den Kindern vielfältige Möglichkeiten zum Spielen, Basteln und Bauen.

Der gut sortierte Kreativbereich lässt den Kindern viele Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung.

Außenanlagen

Der großzügige Garten lädt mit seinen abwechslungsreichen Spiel-und Bewegungsmöglichkeiten zum Erforschen und Entdecken ein.

Mit den Kindern aller Altersgruppen pflegen die pädagogischen Fachkräfte ein kleines Hochbeet und eine Wiese mit allerlei Obststräuchern.

Hier wird saisonal geerntet und gerne bei einem Picknick die gepflückten Beeren genascht.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 20.12.2024 11:16:49)