Kindertagespflege "Pusteblume" Frau Ihle

Adresse
Kindertagespflege "Pusteblume" Frau Ihle
Ernst-Thälmann-Str. 27
01809 Heidenau
Träger
Stadt Heidenau
Dresdner Str. 47
01809 Heidenau
ihle.kati@googlemail.com
0172/3460098
Öffnungszeiten07:00 - 16:30 Uhr
Fremdsprachen Deutsch

Aktuelle Informationen

Vorstellung

Hallo liebe Eltern,

 

mein Name ist Kati Ihle, ich bin 30 Jahre alt, verheiratet und wohne in Freital. Im September 2013 beendete ich mein Studium der Germanistik an der TU Dresden erfolgreich mit dem Masterabschluss. Im Rahmen meiner Masterarbeit beschäftigte ich mich mit dem Einfluss kindgerichteter Sprache auf die Kommunikation zwischen Kleinkindern und Erwachsenen. Schon während meines Studiums und besonders in der Abschlussphase verstärkte sich mein Wunsch, mit Kindern zu arbeiten. Nachdem ich als Elternzeitvertretung einer Tagesmutter in Höckendorf tätig war, entschied ich mich, meine eigene Einrichtung im Januar 2015 in Heienau zu eröffnen. Dazu absolvierte ich das DJI-Curriculum sowie das Curriculum zum sächsischen Bildungsplan im Familienzentrum in Radebeul.

Räumlichkeiten

Für die Tagespflege wurde eine Wohnung mit ca. 57m²  im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses angemietet. Die Räumlichkeiten (ein großer Spielraum, Schlafraum, Badezimmer, Küche und Flur) sind speziell für die Kinder eingerichtet und bieten ausreichend Möglichkeiten zum Spielen, Basteln, Toben und Tanzen. Unsere große Kuschelecke wird sehr gern zum Ausruhen genutzt.

Außenanlagen

HInter unserem Haus befindet sich ein kleiner Garten, in dem sich die Kinder beim Rutschen, Wippen, Rumsausen oder Sandburgen im Sandkasten bauen ausleben können.

Tagesablauf

Der Tagesablauf in unserer Gruppe  wird vom Alter und Entwicklungsstand der Kinder beeinflusst. Daher können immer kleine Abweichungen vorkommen.

 

7:00 Der Tag in unserer Tagesgruppe beginnt. Die Ankunftszeiten der Kinder sind individuell.

 

7:30 Frühstücksvorbereitung/Frühstück/Nachbereitung

 

8:15 Spielen im Spielzimmer/draußen/Spaziergänge, in diesem Rahmen Förderung der Kinder auf Basis des sächsischen Bildungsplanes

 

10:50 Fertigmachen für das Mittagessen (Hände waschen, Tisch decken unter Aufsicht)

 

11:00 Mittagessen

 

11:45 Bettfertig machen (umziehen, hygienische Maßnahmen je nach Alter mit oder ohne Hilfe)

 

12:00 Schlaflieder singen, Ruhezeit, auf unterschiedliche Schlafgewohnheiten der Kinder wird Rücksicht genommen

 

14:00 Umziehen, Vespervorbereitungen

 

14:30 Vesper (bei schönem Wetter auch gern im Garten)

 

15:00 Spielen im Spielzimmer oder draußen, in diesem Rahmen Förderung der Kinder auf Basis des sächsischen Bildungsplanes

 

17:00 Alle Kinder gehen nach Hause

Essen

Das Mittagessen wird von der Firma Löwen Menü zubereitet und geliefert.

Frühstück und Vesper sind von den Kindern mitzubringen.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 25.08.2022 20:52:23)