Kindertagesstätte Francois-Gärten

2 -6 Jahre

Adresse
Kindertagesstätte Francois-Gärten
Ulanenplatz 9
63452 Hanau
Träger
Eigenbetrieb Hanau Kindertagesbetreuung
Am Markt 14-18
63450 Hanau
kita.francoisgaerten@hanau.de
06181 189677 (Katharina Knies)
Öffnungszeiten07:00 - 16:00 Uhr
Schließtagemax. 20 Arbeitstage
Besonderes pädagogisches Konzept Alltagsintegrierte Sprachbildung, Inklusion, teiloffenes Konzept, Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, Kooperationseinrichtung, integrative Einrichtung

Vorstellung/Besonderheiten

In der Kita Francois-Gärten werden Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in sechs Gruppen betreut. Es gibt drei Gruppen für Kinder von 2 bis 6 Jahren und 3 Gruppen für Kinder von 3 bis 6 Jahren.

In unserer Einrichtung arbeiten Erzieher/innen, Auszubildende, eine Sprachfachkraft, eine Teilhabeassistenz und wechselnde Praktikanten, die die individuellen Stärken der Kinder fördern. Für das leibliche Wohl sorgt eine Köchin und eine Küchenfee.

Der Kita-Alltag ist so strukturiert, dass jedes Kind die Möglichkeit erhält, sich im Rahmen der Teilöffnung nach seinen Interessen in den geöffneten Räumen zu bewegen und übergreifende Angebote wahrzunehmen. Daneben ist der soziale Bezug zur eigenen Kindergruppe und stabile Beziehungen zu den pädagogischen Fachkräften unser Ziel im täglichen Miteinander.

Räumlichkeiten

Jeder Gruppe steht ein großer Gruppenraum zur Verfügung, der so eingerichtet wurde, dass er den Kindern Spielanreize bietet. Zudem hat jeder Raum einen Nebenraum, der speziell ausgestattet ist, z. B Rollenspielraum, Kreativraum, Bau- und Konstruktionsraum. Diese Räume laden zum Malen, Basteln, Bauen, Entspannen oder  zum Rollenspiel ein.

Neben den Gruppen- und Funktionsräumen wird unsere große Eingangshalle mit Bällchenbad regelmäßig von spielenden Kindern genutzt. Ein Turnraum ergänzt unsere Räume und wird für Bewegungsstunden genutzt und ein Werkraum steht ebenfalls allen Kindern zur Verfügung.

 

Außenanlagen

Auf unserem großen Außengelände verbringen die Kinder viel Zeit. Selbst bei regnerischem Wetter bewegen sich die Kinder draußen und nutzen den Garten. Im Sommer spenden eine große Linde, sowie Sonnensegel Schatten. Die Kinder können sich auf der Wiese, Sandplätzen, Klettergeräten, Rutschbahnen, Schaukeln und Wippgeräten austesten und das Freispiel genießen. Außerdem kann im Sommer der Barfußpfad genutzt werden.

Tagesablauf

Der Tag in unserer Kita beginnt um 7.00 Uhr. Die Kinder treffen sich, betreut von 2 Erzieher/innen, im Gruppenraum der "Marienkäfer". Um 8.00 Uhr gehen alle Kinder mit ihren Erzieher/innen in die Stammgruppen. In der Zeit von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr können die Kinder frühstücken.

Um 9.00 Uhr beginnt in allen Gruppen der Morgenkreis, gefolgt von Freispiel und verschiedenen pädagogischen Angeboten, wie beispielsweise Kleingruppenangebote, gruppenübergreifender Singkreis, Kreativangebote etc. Wir nutzen täglich das große Außengelände. Den Kindern stehen hier vielfältige Spielmöglichkeiten, wie eine große Rutsche, Schaukeln, ein Tunnel, der Barfusspfad und Rädchen zur Verfügung. 

Um 12.00 Uhr gibt es für die Ganztageskinder das Mittagessen. 

Wir bieten für die Kinder nach Bedarf eine Schlaf- bzw. Ruhezeit mit Entspannungsmusik in der Zeit von ca. 13-14 Uhr an. Anschließend haben die Kinder die Möglichkeit zwischen Freispiel, pädagogischen Angeboten und spielen im Außengelände zu wählen.

Um 14.30 Uhr gibt es einen gesunden Nachmittagssnack.

Ab 15.30 Uhr treffen sich die Kinder wieder im "Marienkäfergruppenraum" . Unser Kita-Tag endet um 16 Uhr.

Essen

Wir bieten Frühstücksergänzung, Mittagessen und einen Nachmittagssnack an. Die Hauswirtschaftskräfte der Stadt Hanau kochen seit 2014 nach einem einheitlichen Ernährungskonzept. Hier wird besonders Wert auf folgende Punkte gelegt:

  • das Essen wird frisch zubereitet
  • die verwendeten Lebensmittel werden saisonal und regional erzeugt

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Speisen nicht nach individuellen Ernährungsarten zubereiten können.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 14.07.2025 23:21:08)