Familientagesstätte Klein-Auheim

2 bis 6 Jahre

Adresse
Familientagesstätte Klein-Auheim
Pfützenweg 3
63456 Hanau
Träger
Eigenbetrieb Hanau Kindertagesbetreuung
Am Markt 14-18
63450 Hanau
famta.kleinauheim@hanau.de
http://www.hanau.de
06181 6758883
Öffnungszeiten07:00 - 16:00 Uhr
Schließtagemax. 20 Arbeitstage
Besonderes pädagogisches Konzept Lebensbezogener Ansatz, Montessori Pädagogik, Naturpädagogik, teiloffenes Konzept
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, Kooperationseinrichtung, barrierefrei, für Kinder mit besonderem Förderbedarf

Vorstellung/Besonderheiten

In der Familientagesstätte Klein-Auheim werden Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Ende der vierten Klasse in fünf Gruppen betreut. Es gibt zwei Gruppen für Kinder von 2 bis 6 Jahren, eine Gruppe für Kinder von 3 bis 6 Jahren und eine Gruppe für Kinder von 3 Jahren bis zum Ende der vierten Klasse. In unserer Einrichtung arbeiten Erzieher/innen, Auszubildende, Zusatzkräfte und Hauswirtschaftskräfte, die gemeinsam die individuellen Stärken der Kinder fördern, sie fordern und achten. Die Kinder werden als eigenständige Persönlichkeiten gesehen und in ihrem Tun und Handeln begleitet. Bei Selbsterfahrungen im Alltag mit anderen Kindern und eigenständigem erkennen von Herausforderungen werden sie bestärkt. Wir orientieren uns in der pädagogischen Arbeit an wichtigen Elementen der Freinet- und Montessoripädagogik.

Der Kita-Alltag orientiert sich für jedes Kind an einer festen Gruppenzuordnung mit der gruppenübergreifenden Funktionsraumöffnung in der oberen Etage des Hauses. Jedes Kind ist einer Gruppe zugehörig und bildet zu dem Gruppenerzieher/in eine besondere Beziehung. An festen Zeiten im Alltag können sich die Kinder in die verschiedenen Funktionsräume einwählen

Räumlichkeiten

Jeder Gruppe steht ein großer Gruppenraum zu Verfügung, der so eingerichtet wurde, dass er den Kindern Spielanreize anbietet. Zudem laden speziell eingerichtete Funktionsräume im oberen Bereich zum Malen, Basteln, Bauen, Bewegen, Entspannen, Experimentieren oder zum Rollenspiel ein. Neben den Gruppen- und Funktionsräumen wird unser Bistro regelmäßig von den Kindern zu Mahlzeiten und Freispielphasen genutzt.

Außenanlagen

Auf unserem großen, naturnahen Außengelände verbringen die Kinder viel Zeit. Bei jedem Wetter wird das Außengelände täglich genutzt. Im Sommer bieten ein großes Sonnensegel und verschiedene Bäume schattige Plätze. Die Kinder können sich auf der Wiese, einem Sandplatz, Schaukeln, Baumstämme und Rutschen austesten und das Freispiel erkunden.

Essen

Wir bieten eine täglich wechselnde Frühstücksergänzung, ein vollwertiges Mittagessen und einen Nachmittagssnack an.

Die Hauswirtschaftskräfte der Stadt Hanau kochen seit 2014 nach einem einheitlichen Ernährungskonzept. Hier wird besonders Wert auf folgende Punkte gelegt:

  • das Essen wird hauptsächlich frisch zubereitet
  • die verwendeten Lebensmittel werden saisonal und regional erzeugt

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Speisen nicht nach individuellen Ernährungsarten zubereiten können.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 16.04.2025 12:50:15)