Ev. Kindertagesstätte Marienkirche

Adresse
Ev. Kindertagesstätte Marienkirche
Nußallee 22
63450 Hanau
Träger
Zweckverband Evangelischer Kindertagesstätten im Kirchenkreis Hanau
Ulanenplatz 2
63452 Hanau
kita.marienkirche-hanau@ekkw.de
06181 21626 (Frau Bullock)
Öffnungszeiten07:00 - 17:00 Uhr
Schließtagemax. 25 Tage
Besonderheiten Ganztagsbetreuung

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

In der Tageseinrichtung für Kinder Marienkirche werden 75 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 10 Jahren in 4 Gruppen betreut

  • 2 Gruppen der altersübergreifenden Betreuung a´15 Plätze - reines Ganztagsangebot für Kinder im Altern von 6 Monaten bis 10 Jahre
  • 1 Kindergartengruppe für 25 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung
  • 1 Hortgruppe für 20 Kinder von der Einschulung bis Ende der Grundschulzeit

Die Kinder sind einer festen Gruppe zugeordnet. Über mehrere Stunden am Tag werden den Kindern Begegnungsmöglichkeiten im ganzen Haus angeboten. Die offenen Türen und das vielfältige Raumangebot lassen die Einrichtung zu einem Ort gemeinsamen Lebens und Lernens werden. Ein klar strukturierter Tagesablauf dient den Kindern zur zeitlichen Orientierung.

In unserem Haus arbeiten Erzieher*innen, Auszubildende und sozialpädagogische Zusatzkräfte, die die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und fördern.

Räumlichkeiten

Für jede Gruppe steht ein Bereich, der sich über zwei Etagen erstreckt zur Verfügung. Die Ausstattung der Räume orientiert sich an den Schwerpunkten des Bildungsplanes und umfasst die Themen: Rollenspiel, Bauen und Konstruieren, Sprache und Literacy, Bewegung und Sport, Malen, Werken, Ruhe und Entspannung.

In den Gruppenbereichen der U2 und U3 Betreuung sind seperate Schlaf- und Wickelbereiche angegliedert.

 

Außenanlagen

Das Außengelände ergänzt das Angebot im Haus und bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten ihre Bewegungsabläufe beim Balancieren, Klettern, Gehen, Laufen, Springen zu üben. Vor dem Haus befindet sich eine Multifunktionsfläche für Ballspiele (Basketball, Fußball) und Fahren mit unterschiedlichen Fahrzeugen (Roller, Fahrrad, Laufrad,...)

Tagesablauf

Ein klar strukturierter Tagesablauf dient den Kindern zur zeitlichen Strukturierung.

Essen

Ein zweites Frühstück und ein Mittagessen werden täglich in der hauseigenen Küche frisch zubereitet. Es wird auf besondere Bedürfnisse Rücksicht genommen, wie z. B. Kleinkindkost, Sonderkost für Allergiker und kein Schweinefleisch.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 20.02.2025 16:17:47)