Adresse |
Städtische Krippe Wieselweg Wieselweg 1b 85540 Haar |
---|---|
Träger |
Stadt Haar Bahnhofstr. 7 85540 Haar |
kita-wieselweg@gemeinde-haar.de | |
089 - 51 11 27 00 (Müller Daniela) | |
Öffnungszeiten | 07:00 - 16:00 Uhr |
Schließtage | 30 Tage |
Besonderes pädagogisches Konzept | teiloffenes Konzept |
Städtische Krippe Wieselweg
Aktuelle Informationen
Unsere Kita
Die Städtischekrippe Wieselweg entstand zunächst als Übergangslösung bis zur Fertigstellung der gemeindlichen Einrichtung in der Edith-Hecht-Straße, um den Bedarf an Krippenkindern in Haar zu decken. Nachdem der Bedarf nachwievor erhöht ist, wurde die Einrichtung am Wieselweg im März 2023 erneut eröffnet.
Unsere aktuellen Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag ab 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr und freitags bis 14:30 Uhr.
Räumlichkeiten und Außenanlage
Die Einrichtung bietet Platz für zwei Kinderkrippengruppen mit jeweils 12 Kindern im Alter von einem bis drei Jahren. Hierfür steht jeder Gruppe ein Gruppenraum, ein Schlafraum/Bewegungsraum, sowie ein eigenes Bad mit großem Wickelbereich zur Verfügung. Des Weiteren haben wir ein Personalzimmer für Teamsitzungen und Elterngespräche, ein Büro und eine Küche.
Ein Gartenbereich, der auf die Bedürfnisse von Krippenkindern ausgerichtet ist, ergänzt unsere Einrichtung. Zudem dürfen wir einen nahegelegenen öffentlichen Spielplatz nutzen. Ein Wald, der sich in direkter Nähe befindet, lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Tagesablauf
07.00 – 08.30 Uhr Gemeinsamer Frühdienst in der Schmetterlingsgruppe
08.30 – 09.00 Uhr Frühstück in der jeweiligen Stammgruppe
09.00 – 09.30 Uhr Zeit für den Morgenkreis:
mit Liedern, Fingerspielen und Kreistänzen, begrüßen wir
den Tag. Dabei sind die Aktivitäten auf Jahreszeit und Rahmenplan abgestimmt
09.30 – 11.15 Uhr Öffnung der Gruppen:
Projektbezogene Angebote / Freispiel
Spielen an der frischen Luft
Aufräumen, Wickeln und Händewaschen
11.15 – 12.00 Uhr Mittagessen, Händewaschen, erste Abholzeit
12.00 – 14.00 Uhr Gemeinsam zur Ausruhzeit:
Mittagszeit: ruhige entspannende Angebote für Kinder, die nicht schlafen; Schlafkinder, die aufwachen,
werden ins Geschehen integriert. Sie werden dazu gewickelt und angezogen.
14.00 – 14.30 Uhr Nachmittagsbrotzeit
14:30 – 15.00 Uhr Freispielzeit, Abholzeit
Verpflegung
Wie alle gemeindlichen Einrichtungen bieten wir eine Vollverpflegung an.
Die Brotzeittasche bleibt Zuhause. Sie geben Ihrem Kind nur eine Trinkflasche Wasser mit. Von uns wird jeden Tag das Frühstück, Snacks und die Nachmittagsbrotzeit frisch zubereitet. Ebenso wird das Mittagessen jeden Tag, frisch gesund und saisonale zubereitet. Wir werden von der Großküche Edith-Hecht-Straße jeden Mittag beliefert, hierbei werden Produkte aus der Region und aus der Stadt Haar verarbeitet. Wasser und ungesüßter Tee steht den Kindern jederzeit zur Verfügung.