Kindergarten Pusteblume

2,5 bis 6 Jahre

Adresse
Kindergarten Pusteblume
Rechnerstr. 42+44
85540 Haar
Träger
Arbeiterwohlfahrt Kreisverb. München Land e.V.
Balanstr. 55
81541 München
kiga.haar@awo-kvmucl.de
089 - 32 63 02 79 0
Öffnungszeiten07:00 - 16:00 Uhr
Schließtagemax. 30 Tage (+5 Fortbildungstage)
Fremdsprachen Deutsch
Besonderes pädagogisches Konzept Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, integrative Einrichtung
Haustierhaltung keine

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Öffnungszeiten:                   Montag- Donnerstag:     7:00-16:00 Uhr         Freitag:     7:00-15:00 Uhr 

Die Pusteblume ist ein zweigruppiger Kindergarten, errichtet als Containerbau (angedacht für 5 Jahre). Erstmalig eröffnet wurde die Einrichtung im Januar 2020. Unser Kindergarten liegt am Rande der Gemeinde Haar in einem Wohnviertel. (Die Buslinie 243, mit der wir gut zu erreichen sind, liegt nur drei Gehminuten entfernt.)

Insgesamt können 50 Kinder aufgenommen werden.

Räumlichkeiten

Wir haben 2 Gruppenräume mit je einem Nebenraum, die je nach Bedarf für den Morgenkreis, zum Toben, Schlafen oder andere Angebote genutzt werden können.

Die Grundausstattung (Tische, Stühle, Schränke, Teppiche, Baumhaus) ist in beiden Gruppen ähnlich.

Die Spielmaterialien variieren und werden von Zeit zu Zeit getauscht.

Der Flurbereich verbindet beide Gruppenräume miteinander.

Unser großer Garten ist naturnah gestaltet. Er bietet nicht nur altgewachsene Heckensträucher, die zum Klettern und Verstecken einladen, sondern auch einen Sandkasten, eine Rutsche mit Kltterturm, eine Schwungschaukel und einen kleinen Berg. Jede Gruppe hat einen eigenen Zugang zum Garten mit Terrasse, so dass bei schönem Wetter dort Brotzeit gemacht werden kann.

Zudem gibt es 2 Bäder mit unterschiedlich großen Toiletten, jeweils einer Waschrinne und einem Wickeltisch.

Eine Küche, eine Personaltoilette, ein Putzraum und ein separater Abstellraum gehören auch zu unserem Kindergarten.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 09.02.2024 09:57:37)