Um diese Seite anzuzeigen müssen Sie angemeldet sein.

Mittagsbetreuung Kinderhaus "Arche Noah" - Seniorenzentrum

Adresse
Mittagsbetreuung Kinderhaus "Arche Noah" - Seniorenzentrum
Bahnhofstrasse 8
85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Träger
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Höhenkirchen und Umgebung
Martin-Luther-Platz 1
85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
info@kitavb-arche-noah.de
http://kitavb-arche-noah.de
08102/896624
Öffnungszeiten11:00 - 16:00 Uhr
Schließtagealle Ferien
Besonderes pädagogisches Konzept offenes Konzept
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen

Vorstellung/Besonderheiten

Diese Mittagsbetreuung befindet sich im Untergeschoss des Seniorenzentrums am Schlossanger und umfasst mehrere Räume. Ein Raum ermöglicht den Kindern das Austoben, Höhlenbauen, Fußball- und Basketball spielen. Im zweiten Raum befinden sich Hausaufgabenbereich und die Möglickeit für kreative Angebote. Von dort aus gelangt man in den Ruheraum, hier haben die Kinder eine Möglichkeit zum Rückzug. Die großzügige Küche wird für die Essenssituation genutzt und unter anderem können die Kinder hier einen Bereich zum Malen und Basteln nutzen. Für Jacken, Schuhe und Schulranzen steht eine Garderobe zur Verfügung und auch der Gymnastikraum im Seniorenzentrum kann von uns für sportliche Angebote genutzt werden.

 

 

Das Angebot richtet sich nach den Kompetenzen und individuellen Neigungen des Personals. Berücksichtigt werden die körperlichen und psychischen Bedürfnisse der Kinder nach Schulschluss. Es gibt Möglichkeiten zur individuellen Förderung in offenen Spiel- bzw. Lernsituationen unter freizeitpädagogischen Gesichtspunkten. In der verlängerten Form steht die Förderung des Lern- und Arbeitsverhaltens verstärkt im Vordergrund.

Tagesablauf

11:00 Uhr Organisatorisches und Vorbereitung

Das Team bereitet die Aktivitäten für den Tag vor. Organisatorische Fragen (Krankmeldungen, Telefonate, Essensbestellung etc.) werden geklärt und der Jugendraum hergerichtet.

11:30 Uhr Ankommen der 1. Kindergruppe

Die ersten Kinder kommen aus der Schule.

11:30 Uhr – 12:30 Uhr Freispiel

Vor dem Mittagessen haben die Kinder die Möglichkeit, sich auszutoben, sich frei zu beschäftigen oder Hausaufgaben zu machen.

12:30 Uhr Ankommen der 2. Kindergruppe

Vor dem Mittagessen haben die Kinder Zeit, die anderen Kinder zu begrüßen und zu schauen, was heute im Kreativbereich angeboten wird.

 

12:45 Uhr -13:00 Uhr Mittagessen

13:15 Uhr Ankommen der 3. Kindergruppe und Mittagsessen

Parallel 12:45 Uhr – 14 Uhr Kreativangebot, Freispielzeit

Die Kinder haben die Möglichkeit, an einem kreativen Angebot teilzunehmen oder sich selbst frei zu beschäftigen. Es besteht auch die Möglichkeit, Hausaufgaben zu machen. Das Freispiel kann drinnen und draußen erfolgen.

14:00 Uhr – 15:00 Uhr Hausaufgabenzeit

In dieser Zeit begleiten die Mitarbeitenden die Kinder bei den Hausaufgaben. Die Kinder, die schon früher fertig sind, können sich im Nachbarzimmer beschäftigen oder ein Angebot wahrnehmen.

15:00 Uhr - 16:00 Uhr Freispiel

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 18.07.2025 12:03:29)