KiTa Höchstberg

Address
KiTa Höchstberg
Untergriesheimer Straße 16
74831 Gundelsheim
Funding authority
Stadt Gundelsheim
Tiefenbacher Straße 16
74831 Gundelsheim
Leitung.Hoechstberg@gundelsheim.de
07136/3490 (07136 3490)
Opening times8:00 AM - 2:00 PM o'clock
Closing daysCa. 25 Schließtage, die in den Ferien liegen. In der Regel 1 Woche in den Pfingstferien, 3 Wochen in den Sommerferien und 2 Wochen über Weihnachten/Neujahr. Mit dabei sind auch Brückentage.
Foreign languages German
Specially educational concept daily routine language education, livebased approach, open concept, Situation orientated approach

Introduction/specifics

Die zweigruppige Kindertagesstätte Höchstbergist ein staatlich anerkannter Kindergarten unter der Trägerschaft der Stadt Gundelsheim im Ortsteil Höchstberg. 

Unsere KiTa liegt in naturnaher Umgebung, die zu vielen Ausflügen und Außenaktivitäten einlädt.

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag                7.00 Uhr - 15.00 Uhr

Wir sind eine familienergänzende Kindertageseinrichtung. Dies bedeutet für uns, dass wir eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Familien eingehen.

In unsere KiTa betreuen wir in der Form der offenen Altersmischung, Kinder von 2 Jahren bis 6 Jahren. Unsere Pädagogik orientiert sich an dem Orientierungsplan von Baden-Württemberg.

Wir möchten den Kindern ein anregendes und freies Umfeld bieten, in dem Gesundheit und Wohlbefinden an erster Stelle stehen. Dazu orientieren wir uns an den Grundbedürfnissen der Kinder. Durch den Leitsatz von Maria Montessori „Hilf mir, es selbst zu tun“, möchten wir den Kindern in ihrem eigenständigen Handeln unterstützen und somit ermöglichen, selbstbestimmt die Welt zu entdecken. Sie sollen sich als wichtiger Teil der Gruppe sehen und wertgeschätzt fühlen.

Durch das ausprobieren verschiedener Aktivitäten bzw. Angebote lernen die Kinder ihre Umwelt kennen.

Durch Vertrauen möchten wir den Kindern zeigen, möglichst viele Tätigkeiten und alltägliche Situationen eigenständig bewältigen zu dürfen. Hierzu zählen zum Beispiel Motivation zum selbstständigen Ankleiden, Essen, Trinken u.v.m.

Rooms

Unsere Räume bieten eine helle, freundliche Raumgestaltung mit Anregung und Aufforderung zum Spielen, Lernen und Bewegen. Durch unser offenes Konzept sind die Räume in folgende Funktionsräume unterteilt.

  • Kreativraum
  • Gruppenraum
  • Bewegungsraum
  • Kreativraum
  • Küche/Esszimmer

Outdoor Facilities

Auf unserem Hof bzw. im Garten finden sich diverse mobile und feste Spielgeräte. Diese tragen zu einer hohen Aktivierung der Sinneswahrnehmung und zur Sensumotorische Umwelterfahrung bei. Hier erleben und spüren unsere Kinder Unterschiede wie glatt und rau, hart und weich, kalt und warm, nass und trocken hautnah.

Daily Schedule

7.00 Uhr - 9.30 Uhr                Bringzeit

9.30 Uhr - 12.00 Uhr               Freispielphase*

7.00 Uhr - 10:30 Uhr               Frühstückszeit

12.30 Uhr - 13.15.00 Uhr          Mittagessen

13.15 Uhr - 14.00 Uhr              Ausruhzeit

14.00 Uhr                                1. Abholzeit

14.00Uhr -15.00 Uhr                Freispielphase *

15.00 Uhr                                2. Abholzeit

 

*Hier können die Kinder die Spielorte, Spielmaterialien, Spielpartner bzw. Spielpartnerin selbstständig wählen. In dieser Zeit finden auch geplante und freie Angebote statt. Sowie ein gemeinsamer Kreis.

Food

Durch das gemeinsame frühstücken und Mittagessen mit den Kindern entsteht ein sehr schönes Wir-Gefühl. Die Kinder erhalten bei uns unbegrenzt Wasser und Tee.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 31/03/2025 00:18:14)