Johanniter Kinderhaus Wurzelzwerge

Adresse
Johanniter Kinderhaus Wurzelzwerge
Leitenweg 5a
89312 Günzburg
Träger
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Holzweg 35
89156 Augsburg
kita.guenzburg@johanniter.de
https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-bayerisch-schwaben/unsere-standorte-einrichtungen-in-bayerisch-schwaben/einrichtung-detailseite/johanniter-kinderhaus-guenzburg-3768/
08221/2046224
Öffnungszeiten07:30 - 16:00 Uhr
Schließtage26 Schließtage im Jahr
Fremdsprachen Deutsch
Religion evangelisch
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Inklusion, Interkulturelle Pädagogik, Lebensbezogener Ansatz, Naturpädagogik, teiloffenes Konzept
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, barrierefrei

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Unser Johanniter Kinderhaus Wurzelzwerge befindet sich unterhalb der Stadt Günzburg, im Stadtgebiet Denzingen. Hier ist es nahe am Waldrand gelegen, mit vielen Naturflächen in unmittelbarer Nähe, was unserem Naturkonzept sehr entgegenkommt.

Wir wollen unsere Räume mit Natur beleben und füllen. So gibt es im Eulennest Platz für 15 Krippenkinder im Alter von 0-3 Jahren. Im Fuchsbau, dem Igelstüble und dem Eichhörnchenversteck können sich 75 Kindergartenkinder (im Alter von 2,5 bis zum Schuleintritt) ebenso rundum geborgen fühlen.

Bei den Wurzelzwergen arbeiten wir nach teiloffenem Konzept, denn unsere Idee ist eine Umgebung zu schaffen, die dem Rahmen einer großen Familie entspricht, mit den Wurzelzwergen als Ort der Geborgenheit. Die Kinder, die bei uns täglich ein und aus gehen, sind der Mittelpunkt, wonach sich unsere pädagogische Arbeit richtet, daher legen wir neben der Herzensbildung sehr viel Wert auf Partizipation. 

Essen

Gemeinsam mit unseren Wurzelzwergen wird das Frühstück täglich in Form eines Buffets vorbereitet. Für Sie liebe Eltern entfällt daher das tägliche Richten einer Brotzeittasche. 

Wir bieten ausgewogenes, gesundes Mittagessen an, das täglich frisch von unserem Caterer zubereitet wird. Dieses besteht aus einer Vorspeise (meist Suppe), einer Hauptspeise und einer Nachspeise (Joghurt, Quarkspeise, Obst...). Beim Einkauf wird hier besonders auf regional und saisonal geachtet.

Nachmittags gibt es noch einen kleinen Snack, der meist aus verschiedenen Obstsorten besteht. 

Durch unsere eingerichteten Trinkstationen in den Gruppen sind die Getränke für Kinder jederzeit zugänglich. Hauptsächlich werden unsere Kannen mit Wasser gefüllt, hin und wieder bieten wir verdünnte Saftschorlen, sowie verschiedene Teesorten an.

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 08.01.2024 05:30:09)