Räumlichkeiten
Unser Kindergarten ist auch von den Räumlichkeiten ein Ort zum Wohlfühlen für die Kinder.
Unsere große Wohnküche ist das Herz unseres Kindergartens. Hier wird natürlich gegessen, aber auch gesungen, geknetet, gefädelt, gespielt und gebacken.
Im Bastelzimmer wird gemalt und gebastelt. Außerdem lädt eine große, gemütliche Leseecke zum schmökern (und manchmal auch zum toben) ein. Jeden Tag vor dem Mittagessen treffen wir uns hier gemeinsam, um Bücher anzuschauen und zu lesen.
Im Tobezimmer haben wir jede Menge Material, um uns Burgen, Rutschbahnen, Trampoline oder Hüpflandschaften zu bauen. Nach dem Mittagessen wird hier aber auch gemeinsam geruht und die Kinder können (bei Bedarf) einen Mittagsschlaf halten.
Unser zusätzliches Spielzimmer verändert sich immer wieder: Mal bauen wir hier den Kaufladen auf, mal wird es zur Puppenstube, mal dürfen hier die Autos flitzen.
Im Bad hat natürlich auch jedes Kind seinen eigenen Platz – und unsere Wickelkinder finden hier eine gemütliche Wickelkommode.
Unser großer, eingewachsener Garten ist unser liebster Aufenthaltsort. Hier spielen die Kinder gerne mit unserer selbstgebauten Matschküche, dem Spielturm oder der Nestschaukel. Häufig sind unsere Strolche aber auch einfach mit Steinen, Stöcken, Schnecken und Pfützen beschäftigt und erfinden sich dazu Spiele in ihrer Phantasiewelt. Hier entstehen im Frühling aber auch Projekte wie ein Gemüse- oder Kräutergarten.