Vorstellung/Besonderheiten
So ein Firlefanz? - Frühkindliche Bildung von Anfang an!
Frühkindliche Bildung ist unsere Berufung! Wir legen ab Eintritt in die Kita Wert auf eine liebevolle Betreuung Ihrer Kinder. Mit ganzheitlichen Angeboten und Freispielaktivitäten möchten wir Ihr Kind dabei unterstützen, sich seiner Persönlichkeit entsprechend zu entwickeln.
Für uns steht das Wohlbefinden der Kinder an erster Stelle. Nur so macht Lernen Spaß und führt zum Erfolg. Dabei spielt eine vertrauensvolle Beziehung zur Erzieherin ebenso eine wichtige Rolle wie ein positives Gruppengefühl.
Wir verstehen unsere Arbeit in der Kindertagesstätte als familienergänzend. Deshalb liegt es uns besonders am Herzen, dass Elternhaus und Kindertagesstätte eng zusammenarbeiten. Damit sind alle Sie ein wichtiger Partner unserer Arbeit.
Our Highlights
Handlungsorientiertes Lernen – Die Lernwerkstätten
- schaffen einer ansprechenden Lernumgebung bzw. Rahmenbedingungen (Raumgestaltung und Materialbereitstellung)
- Kinder lernen weitgehend selbstgesteuert und entsprechend ihrem eigenen Lerntempo
Das Spiel- der Beruf des Kindes
- Spielumgebung, in der sich Kinder frei ausprobieren können
- Aneignung wichtiger Kompetenzen, die sie für das zukünftige Leben brauchen
- Interaktion mit anderen Kindern im steht im Mittelpunkt (Absprache, Empathie und Teamwork)
Kulturtechniken – Rechnen, Schreiben, Lesen,... ist das nicht zu früh?
- Kinder kommen von Anfang an mit Schrift, Mengen, Sprache in Kontakt
- besonders im Vorschuljahr enge Zusammenarbeit mit den Grundschulen
Und das alles in Englisch?
- auf spielerische Art ganztägig Englisch in der Kita
- Unterstützung durch eine englischsprachige Erzieherin
- erweitert den Wortschatz der Kinder
- Kontakt mit anderen Kulturen fördert Offenheit und Toleranz
Wann? Wie? Wo? Wer?
- Aufnahme ab dem abgeschlossenen ersten Lebensjahr
- zwei Krippengruppen für insgesamt 15 Kinder
- 3 Kindergartengruppen mit zusammen 30 Kindern
- Arbeiten in fester Gruppenstruktur mit BezugserzieherIn