Kita und Familienzentrum Krofdorfer Straße

Adresse
Kita und Familienzentrum Krofdorfer Straße
Krofdorfer Straße 38
35398 Gießen
Träger
Magistrat der Universitätsstadt Gießen
Berliner Platz 1
35390 Gießen
kita.krofdorferstrasse@giessen.de
http://www.giessen.de
0641/8773330 (Frau Falk-Schmidt)
Öffnungszeiten07:30 - 16:30 Uhr
Frühbetreuung07:30 - 08:00 Uhr
Spätbetreuung16:00 - 16:30 Uhr
Schließtage- 3 Wochen in den hessischen Sommerferien.
- 3 pädagogische Tage
- der Zeitraum zwischen Weihnachten und Neujahr
- alle gesetzlichen Feiertage in Hessen
- der Mittwoch vor Christi Himmelfahrt
(jährliches Betriebsfest/Betriebsausflug der Stadtverwaltung Gießen)
- jeden letzten Freitag im Monat ab 12.30 Uhr (pädagogischer Nachmittag)
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung

Aktuelle Informationen

Vorstellung

Wir sind eine viergruppige Einrichtung. Insgesamt betreuen, fördern und begleiten wir 79 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.

Seit 2014 sind wir ein Familienzentrum. Die Entwicklung von Familienzentren ist eine Antwort auf die veränderten Lebenssituationen und Bedürfnisse von Familien. Es geht darum, als Kita-Team neben den Kindern auch ihre Familien im Blick zu haben und ihnen Angebote bereit zu stellen, die sie bedarfsgerecht in ihrer Alltagsorganisation unterstützen und entlasten. In unserer Arbeit richten wir uns nach dem Rahmenkonzept Gießener Familienzentren, welches unter folgendem Link abgerufen werden kann.

http://ikiss.giessen.local/media/custom/1894_1054_1.PDF?1339506605

Räumlichkeiten

Unser Haus umfasst 4 Gruppenräume, einen zusätzlichen Raum für die Krabbelstube, 1 Differenzierungsraum, 1 Büro, ein Besprechungsraum, Materialraum, 2 Waschräume sowie einen großen Bewegungsraum.

Außenanlagen

Unser großzügiges Außengelände bietet viele Bewegungsangebote für die Kinder. Hier gibt es unterschiedliche Spielgeräte ( Rutsche, Spielhaus, Vogelnestschaukel, großer Sandkasten)

Tagesablauf

7:30 Uhr - 8:00 Uhr: Frühbetreuung
8:00 Uhr - 9:00 Uhr: Ankommen
9:00 Uhr - 12:00 Uhr: Freispiel oder Projektangebote für die Kinder

8:00 Uhr bis 10:30 Uhr: freies Frühstück
ab 11:45 Uhr können die Kinder die keinen Ganztagsplatz gebucht haben, abgeholt werden
12:15 Uhr- 14:00 Uhr: gemeinsames Mittagessen mit anschließender Betreuung in  Wach- oder Schlafgruppe
14:00- 16:00 Uhr: individuelle Angebote für die Kinder
16:00- 16:30 Uhr Spätbetreuung

Essen

Das Mittagessen wird von „Tischlein-deck-dich“ gesunder Mittagstisch von Zaug geliefert. Von der Firma Zaug bekommen wir einen Speiseplan, aus dem wir gemeinsam mit den Kindern aus 3 Speisen auswählen was wir essen möchten. Der Speiseplan hängt zur Ansicht im Flurbereich aus. Wir bestellen das Essen abwechslungsreich und nehmen auf kulturelle oder allergisch bedingte Ernährungengewöhnheiten Rücksicht.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 07.08.2024 11:11:37)