Introduction
Das Kinder- und Familienzentrum Sophie Scholl der Lebenshilfe Gießen e.V. bietet mit zwei Gruppen Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren und zwei Krippengruppen im Alter von 10. Monaten bis drei Jahren die Möglichkeit zusammen zu spielen und zu lernen.
Es ist ein Ort für Bildung, Erziehung sowie sozialer und kultureller Inklusion der zu betreuenden Kinder und ihrer Familien. Das Kinder- und Familienzentrum soll stets für alle Familien ein Ort der Begegnung, des Dialogs, der Hilfestellung und der Bildung sein.
Unser inklusives pädagogisches Konzept der „Pädagogik der Vielfalt“ bietet allen Kindern die Möglichkeit, gemeinsam aufzuwachsen, vorurteilsfrei miteinander umzugehen und zu lernen, den anderen und sich selbst mit seinen Stärken und Schwächen anzunehmen. Weiterhin wird jedem Kind die Hilfestellung, Unterstützung und Förderung, die es zur Entwicklung seiner kognitiven und motorischen Fähigkeiten, seiner Emotionalität und seiner Persönlichkeit benötigt, gegeben, damit es sich in seiner sozialen Umwelt einleben und sich mit ihr gemäß seinen Möglichkeiten auseinandersetzen und weiterentwickeln kann.
Die Kinder erhalten direkte Unterstützungsmöglichkeiten ihrer ganzheitlichen Entwicklung direkt im Kinder- und Familienzentrum. Es besteht ein gut funktionierendes Netzwerk mit unterschiedlichen Therapeuten, Frühförderstellen sowie anderen Intuitionen.
Wir setzen uns ständig mit neuen pädagogischen Bildungsprozessen auseinander und die Entwicklung aller Kinder werden begleitet und dokumentiert.