Pädagogische Grundlagen
Kinderkrippe – Schritt für Schritt die Welt erobern
Ihr Kind steht bei uns im Mittelpunkt. Wir bieten ihm ein Umfeld, in dem es wachsen und seine Interessen entdecken kann. Die Eingewöhnung ist individuell auf die Entwicklung Ihres Kindes abgestimmt und erfolgt schrittweise über mehrere Wochen. Der Aufbau einer stabilen und vertrauensvollen Beziehung zu den Krippenpädagoginnen Ihres Kindes ist uns wichtig. In der Krippe wird Ihr Kind ganzheitlich gefördert und lernt durch Spaß am Spiel und durch Bewegung seine Umwelt und die anderen Kinder kennen. Durch einen strukturierten und ritualisierten Tagesablauf, erlebt Ihr Kind die Sicherheit, die es zum Lernen und Wachsen benötigt. Unsere großzügigen, hellen Gruppenräume sind so eingerichtet, dass alle Sinne durch das entsprechende Spielmaterial angeregt werden.
Einrichtung und Öffnungszeiten
Unsere zweigruppige Kinderkrippe im Erdgeschoss des Kinderhauses bietet Platz für 24 Kinder im Alter von elf bis 36 Monaten mit und ohne Förderbedarf.
Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7:30 bis 17:15 Uhr (vorerst nur bis 16:15 Uhr). Die verbindlichen Kernzeitensind von 8:30 bis 12:30 Uhr.
Kindergarten – Vielfältiges Angebot und individuelle Förderung
Schritt für Schritt zum Miteinander
In unseren beiden Kindergartengruppen fördern und betreuen wir Ihr Kind individuell und entsprechend seiner Entwicklungsstufe. Dabei stehen die Stärken des Kindes im Vordergrund. Wir legen großen Wert auf einen alltagsintegrierten Ansatz der Bildung und des Lernens. Auf spielerische Art werden die Kinder beispielsweise im Bereich der Selbstständigkeit, der Sprache, der Bewegung und auch im Umgang mit Mengen und Zahlen gefördert. Kinder lernen im täglichen und selbstverständlichen Miteinander die wichtigen Basiskompetenzen für den Übergang in die Schule. Unser großzügiges Außengelände und die unmittelbare Umgebung rund um das Kinderhaus bietet Ihrem Kind ausreichend Platz für Bewegung und Erkundungen.
Einrichtung und Öffnungszeiten
Unser zweigruppiger Kindergarten im Erdgeschoss des Kinderhauses bietet Platz für bis zu 50 Kinder im Kindergartenalter mit und ohne Förderbedarf.
Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7:30 bis 17:15 Uhr.(vorerst nur bis 16:15 Uhr) Die verbindlichen Kernzeiten sind von 8:30 bis 12:30 Uhr.
Hort – selbstorganisiertes Lernen mit allen Sinnen und Spaß in der Freizeit
In unseren zwei Hortgruppen fördern und betreuen wir Ihr Kind nach der Schule und helfen ihm, mit seinen Lern- und Hausaufgaben selbstorganisiert zurechtzukommen. Dem individuellen Bedarf entsprechend, stellen wir Lernmaterialien zur Verfügung, um die geforderten Aufgaben meistern zu können. Differenzierungsräume für Ruhe und Bewegung, Kunst und Werken, Therapie und Kochen, machen es mit ihrer breit gefächerten Ausstattung leicht, eine entsprechende Freizeitbeschäftigung zu finden. Unser großzügiges Außengelände und die unmittelbare Umgebung des Kinderhauses bietet Ihrem Kind ausreichend Bewegungsplatz für die freie Zeit am Nachmittag. Frei wählbare und gemeinsam durchgeführte Aktivitäten schaffen Anregungen für sinnvoll verbrachte Frei- und Spielezeit. Ihr Kind kann Freunde kennen lernen und neue Dinge erfahren. In den Ferien bieten wir ein abwechslungsreiches ganztägiges Freizeitprogramm, das wir im Vorfeld mit den Kindern abstimmen.
Einrichtung und Öffnungszeiten
Unser zweigruppiger Hort im ersten Stock des Kinderhauses bietet Platz für bis zu 50 Kinder mit und ohne Förderbedarf. Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von Schulende bis 17:15 Uhr. Die verbindlichen Kernzeiten sind bis 16 Uhr.
In den Ferien betreuen wir Ihr Kind ganztags von 7:30 bis 17:15 Uhr (vorerst nur bis 16:15 Uhr). Verbindliche Kernzeit an den gebuchten Ferientagen ist von 8:15 - 16:15 h.
In allen Altersgruppen bieten wir ausschließlich 5-Tage-Plätze an.
(3-4 Tage oder Platzsharing bieten wir nicht an).