Großtagespflege Waxlkinder

1 Jahr bis Beginn Kindergarten

Adresse
Großtagespflege Waxlkinder
Waxensteinstraße 10
82491 Grainau
Träger
Frau und Beruf plus e. V.
Chamonixstr. 3-9
82467 Garmisch-Partenkirchen
waxlkinder@frau-und-beruf.net
http://www.kinderbuero-gap.de
0171 6893368 (Kathi Ritter)
Öffnungszeiten07:30 - 15:00 Uhr
Schließtage30 Tage
Fremdsprachen Deutsch, Englisch
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Alltagsintegrierte Sprachbildung, Inklusion, Interkulturelle Pädagogik, Lebensbezogener Ansatz, Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, barrierefrei

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Willkommen bei den Waxlkindern!

Bei uns in Grainau gibt es zwei Kinder-Großtagespflegestellen mit jeweils 10 Plätzen. Das päd. Team besteht jeweils aus drei Personen (päd. Fachkraft, Kinderpfleger*in oder Tagespflegeperson). Es sind immer zwei Personen im Einsatz. Damit garantieren wir eine sehr persönliche Betreuung für die Kinder im Alter von 1-3 Jahren.

Öffnungszeiten Waxlkinder in der Waxensteinstraße

Mo - Do von 7:30 Uhr bis 13.30 Uhr und Fr von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr

 

Pädagogisches Konzept:

Unser Ziel ist, die Entwicklung der Kinder zu weltoffenen, selbstbewussten und eigenständigen Persönlichkeiten zu fördern, sowie sie in ihrem Bildungsprozess ganzheitlich und individuell zu begleiten. Wir bieten den Kindern Freiräume, in denen sie sich entfalten können und geben ihnen einen geordneten Rahmen zur Orientierung und Sicherheit.

Die kleine Gruppengröße von max. 10 Kindern ermöglicht eine familiäre und individuelle Betreuung sowie eine enge und kooperative Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Team. Die pädagogische Arbeit basiert auf dem bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan.

Unsere Räume sind Bildungsräume. Bei der Gestaltung und Einrichtung ist uns wichtig, Geborgenheit und Sicherheit zu vermitteln, Raum für Entfaltung und kreative Entwicklung zu schaffen und die Lust auf Kreativität zu fördern. Die Kinder können je nach Bedürfnis in die Bewegung gehen oder im Lese- und Kuschelbereich bei Rückzugsbedarf zur Ruhe kommen.

Das Konzept sieht Kreativangebote im Jahreskreis vor. Genauso wichtig ist es uns, mit den Kindern regelmäßig die Natur zu entdecken und an der frischen Luft zu sein. Der nahegelegene Spielplatz und das direkte Umfeld der jeweiligen Gruppen, bietet hierzu viele Möglichkeiten.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 10.12.2024 10:51:39)