Evangelische Kindertagesstätte Lutherkirche

je nach Betriebserlaubnis

Address
Evangelische Kindertagesstätte Lutherkirche
Martin-Luther-Platz 1
36043 Fulda
Funding authority
Evangelische Gesamtgemeinde Fulda
Heinrich-von-Bibra Platz 14
36037 Fulda
Opening times7:00 AM - 4:30 PM o'clock
Closing daysDrei Wochen (15 Tage) während der hessischen Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr. Zusätzlich kann jede Kita an vier Tagen im Kindergartenjahr für Fortbildungen schließen.
Specially educational concept daily routine language education, inclusion, intercultural education, Situation orientated approach
Extras Integrative facility, care with lunch, full day care

Current information

Introduction/specifics

Öffnungszeiten der Kita Lutherkirche

Vormittag

Montag-Freitag: 07.00-12.30 Uhr (ohne Mittagessen)

Ganztag

Montag-Freitag: 07.00-16.30 Uhr (mit Mittagessen)

Die Kindertagesstätte der Lutherkirche verfügt über insgesamt 50 Betreuungsplätze. 

Food

Verpflegung durch einen Caterer:

Die Kita wird durch einen Caterer nach dem Warmverpflegungssystem (sog. Cook & Hold System) versorgt. Das bedeutet, dass das Essen täglich frisch in der Küche des Caterers gekocht und im gegarten, warmen Zustand an die Kita geliefert wird.

Der Speiseplan orientiert sich an den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 18/09/2023 17:37:03)

Offered care types at Sep 29, 2023:

Kind of carecount places
 Kinder über 3 Jahren
45 Places

Basics

 

 

Specifics

Die Ev. Kindertagesstätte der Lutherkirche bietet in 2 Gruppen Plätze für bis zu 50 Kindern im Alter von 3-6 Jahren. 

Die Gruppen sind: 

Mäusegruppe (Regelgruppe mit bis zu 25 Kindern)

Spatzengruppe (Integrative Gruppe mit bis zu 25 Kindern) 

Die pädagogischen Schwerpunkte sind: 

Als eine Ev. Kita finden bei uns regelmäig religionspädagogische Angebote statt.

Wir nehmen an dem Bundesprogramm Sprach-Kitas "Weil Sprache der Schlüssel zur Welt" teil. 

Dabei ist uns besonders wichtig:

  • Inklusion
  • Zusammenarbeit mit Familien 
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung 
  • Digitale Medien

In der Kita arbeiten wir nach dem Marte - Meo - Ansatz (Entwicklungsbasierte Dokumentation in Form von Viedoaufnahmen).

Die Kita nimmt auch an dem Modellprojekt des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration "KIKI - Kinder & Kino & der BEP" teil. 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 18/09/2023 17:37:03)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map