Login is required to view this page.

Städt. Kinderhort VIII "BauDenkMal"

Kinder im Grundschulalter

Address
Städt. Kinderhort VIII "BauDenkMal"
Lehenstraße 2
90768 Fürth
Funding authority
Stadt Fürth - Amt für Kindertagesbetreuung und Ganztagsschule
Kaiserstraße 30
90763 Fürth
Opening times8:00 AM - 5:00 PM o'clock
late care4:30 PM - 5:00 PM o'clock
Closing daysmaximal 30 Tage im Jahr
Foreign languages Czech, German, English, Turkish
Specially educational concept open concept
Extras care with lunch

Current information

Our Kita offers an "Open House" on:

Saturday, Jan. 25th, 2025 from 09:00 a.m. to 1:00 p.m.

On these dates you can find out more about our Kita, get to know the team and visit our rooms. We look forward to welcoming you.

Introduction/specifics

Über uns...

Der städtische Kinderhort BAUDENKMAL Burgfarrnbach wurde im September 2020 eröffnet und liegt mitten im Stadtteil Burgfarrnbach im Stadtgebiet Fürth. Unser Haus ist denkmalgeschützt und jüngst renoviert worden. Auf drei Etagen bietet es viel Platz zum Spielen, Lernen und Bewegen.

Als familienergänzende Tageseinrichtung zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Grundschulkindern freuen wir uns, Ihr Kind vom Schuleintritt bis zum Ende der vierten Klasse bei uns willkommen zu heißen und mit ihm gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen.

Rooms

Unsere Räumlichkeiten

Der Kinderhort BAUDENKMAL Burgfarrnbach ist ein denkmalgeschütztes Gebäude und jüngst renoviert worden. Der eine Teil des Gebäudes wurde ursprünglich ca. 1710, der andere ca. 1810 erbaut. Verbunden sind beide Teile durch ein neuerbautes Treppenhaus mit Aufzug.

So ist auf 3 Etagen Platz für bis zu 40 Kinder entstanden. Unser offenes Konzept ermöglicht es, dass alle Räume des Hauses jederzeit genutzt werden können. Mit Foto-Magneten an unserer Hausinfotafel zeigen die Kinder an, wo sie sich gerade aufhalten.

Daily Schedule

Unser Tagesablauf

Angepasst an die Bedürfnisse der Kinder beinhaltet unser Tagesablauf viele Zeitfenster, in denen die Kinder selbst entscheiden können, wann sie was tun und wo sie sich aufhalten möchten. Dies ermöglicht ihnen das Erlernen bzw. Einüben von Selbstorganisation, Verantwortung und Zeitmanagement. Feste Elemente im Alltag geben zugleich Orientierung und Struktur.

Am Vormittag:

von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr

in dieser Zeit erledigen wir unter anderem folgende Aufgaben:

  • Dokumentationen 
  • Elterngespräche 
  • Vorbereitungen für Angebote/ Projekte
  • Organisatorische Aufgaben 
  • Einkäufe
  • Verwaltungsaufgaben 

von 11:30 Uhr bis 13:15 Uhr

  • Je nach Schulschluss kommen die
    Kinder zu uns in den Kinderhort
  • Es gibt eine gleitende Mittagessenszeit

 

Am Nachmittag:

von 11:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr 

  • Freispiel/ Freizeit
  • Pädagogische Angebote wie z.B. Kreativangebote, Projektarbeit etc.
  • Nachmittags-Snack um 14:30-15:00 Uhr
  • Donnerstag: Kinderkonferenz um 14:00-14:30 Uhr

von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

  • geleitete Hausaufgabenzeit (freitags findet im Hort keine Hausaufgabenzeit statt)

von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr

  • Aufräumzeit /Ende der Öffnungszeit
Care providers are responsible for all profile content. (State: 02/12/2024 11:36:19)