Städt. Kinderhort II "Stadtparkhort"

6 bis 10 Jahre 1. Klasse bis 4. Klasse

Address
Städt. Kinderhort II "Stadtparkhort"
Otto-Seeling-Promenade 55
90762 Fürth
Funding authority
Stadt Fürth - Amt für Kindertagesbetreuung und Ganztagsschule
Kaiserstraße 30
90763 Fürth
Opening times7:45 AM - 5:00 PM o'clock
Closing daysBis zu 30 Schließtage
in den Ferien von 7:45 Uhr bis 17 Uhr/freitags bis 16 Uhr geöffnet
Extras care with lunch

Current information

Our Kita offers an "Open House" on:

- Saturday, Oct. 12th, 2024

- Saturday, Jan. 25th, 2025

from 09:00 a.m. to 1:00 p.m.

On these dates you can find out more about our Kita, get to know the team and visit our rooms. We look forward to welcoming you.

Introduction/specifics

„Hort“ bedeutet:

sich ein Stück zu Hause fühlen

zusammenleben in der Gruppe

Freunde finden, Freunde wechseln

gemeinsame Erlebnisse haben

zu Hause nicht alleine sein

wichtig sein für andere

Regeln machen und einhalten lernen

Unterstützung haben bei Schwierigkeiten

zusammen Spaß haben

verschiedenste Menschen erleben

von Großen und Kleinen lernen

Quatsch machen können

sich streiten und kloppen

Konflikte durchstehen lernen

Spielideen entwickeln und was

daraus machen …..

Rooms

Lage

Unser Hort befindet sich im Osten von Fürth am Stadtparkrand. In seiner Nachbarschaft liegen ein öffentlicher Basketballplatz, Spielplatz, das Grünflächenamt und der städtische Kindergarten VI (Stadtparkknirpse). Die nächstliegende Straße ist ca. 50 Meter entfernt.

Die nahe liegende Grund- und Hauptschule an der Maistraße sowie eine Realschule und ein Gymnasium sind ca. 500 Meter entfernt. Des Weiteren befinden sich in unmittelbarer Nähe ein Bäcker, mehrere kleine Lebensmittelgeschäfte, verschiedene Imbisse, Ärzte und eine Apotheke. Es besteht eine gute U-Bahn und Busanbindung für den Großraum Fürth und Nürnberg.

Architektur

Das damalige vereinseigene Heim des Vereins Mädchenhort wurde von September 1905 bis Juli 1906 erbaut und konnte mit einer „schlichten Feier“ am 01. Oktober 1906 im Namen der Vorstandschaft, Vertreter der Gemeindeverwaltung, des Magistrats und seinen „Zöglingen“ feierlich eröffnet werden.

Räumlichkeiten

Im Hort Befinden sich zwei große Räume sowie mehrere kleinere Räume, die zu den verschiedensten Aktivitäten einladen oder in die sich Kinder auch einfach mal zurückziehen können, um zur Ruhe zu kommen. 

Ausstattung

In der Eingangshalle befinden sich die Garderoben für die Kinder, mit je einem Eigentumsfach.

Alle wichtigen Aushänge für Eltern und Kinder werden an den hier angebrachten Informationstafeln ausgehängt.

Spielbereiche:

Wir haben 3 Spielbereiche im Haus (jeweils einen im Erdgeschoss, im 1. Stock und im 2. Stock). Verschiedenste Spielsachen stehen den Kindern in diesen Bereichen zur Verfügung.

In unserem Baubereich entstehen z. B. immer wieder architektonische Bauwerke, an den einzelnen Tischen wird gemalt, gebastelt oder gespielt. Hierfür stehen Tisch- und Konstruktionsspiele, aber auch Materialien für das Gestalten, zur Verfügung. 

Eine Werkecke animiert zum Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien.

Auf der eingezogenen 2. Ebene im Spielzimmer im 1. Stock können sich die Kinder zurückziehen um dort zu lesen.

Im Hausaufgabenbereich (2. Stock, hier stehen drei Räume zur Verfügung) sind in den einzelnen Räumen je nach Größe des Raums 3 – 7 Hausaufgabenplätze vorhanden. Im gesamten Bereich stehen den Kindern 16 Plätze mit den verschiedensten Sitz- bzw. Liegemöglichkeiten zur Verfügung. Auch Materialen wie Spitzer, Stifte, Blöcke, Schulbücher und Hilfsmaterialien werden, wenn nötig, zur Verfügung gestellt. Während der Hausaufgabenzeit betreuen ein bzw. zwei Mitarbeitende die Hausaufgaben.
Nach der Hausaufgabenzeit stehen den Kindern die Räume zum Spielen zur VErfügung.

Im Bistro/ Küche gibt es für die Kinder nach der Schule ein warmes Mittagessen. Es sind den ganzen Tag, Getränke für die Kinder bereitgestellt. Am Nachmittag stehen Snacks in Form von Rohkost oder Obst zur Verfügung.

Regelmäßig genutzte Spielflächen außerhalb

Da die nächste Straße 50 m entfernt ist, können die Kinder nach Absprache mit den Erzieher/Innen, aber immer mindestens zu dritt, auf das benachbarte öffentlichen Basketballfeld und auf der angrenzenden Freifläche  mit Baumbestand spielen.

 

Daily Schedule

Während der Schulzeit:

von 11:30 Uhr bis 13:15 Uhr

  • die Kinder kommen je nach Stundenplanende in den Hort
  • in dieser Zeit gibt es Mittagessen

von 11:30 Uhr bis 15:30 Uhr

  • begleitete Hausaufgabenzeit

von 11:30 Uhr bis 16:30 / (15:30 Uhr Freitags)

  • Freispiel / Freizeit
  • Angebote wie z.B. Geburtstagsfeiern, Kreativangebote, Projektarbeit etc.
  • Nachmittags-Snack ab 14:30 Uhr 

von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr und Freitags von 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr

  • Aufräumzeit /Ende der Öffnungszeit

Ferienzeit

von 07:45 Uhr bis 12:00 Uhr

  • Ankommen im Hort
  • Freispiel / Freizeit
  • kleines Frühstück
  • Angebote / Projekte / Ausflüge je nach Ferienprogramm

12:00 Uhr bis 13:00 Uhr

  • Mittagessen je nach Ferienaktion

13:00 Uhr bis 16:30 Uhr / 15:30 Uhr

  • Snack
  • Angebote
  • Freizeit
  • selbst gewählte Aktionen der Kinder

Freitags von 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr und Montag – Donnerstag von 16:30 Uhr  bis 17:00 Uhr

  • Aufräumzeit / Ende der Öffnungszeiten
Care providers are responsible for all profile content. (State: 19/12/2024 10:01:45)