Kinderkrippe Schatzkiste

10 Monate - 3 Jahre bzw. bis Kindergarteneintritt

Adresse
Kinderkrippe Schatzkiste
Karolinenstr. 114
90763 Fürth
Träger
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Johanniterstraße 3
90425 Nürnberg
schatzkiste.fuerth@johanniter.de
https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/einrichtung/kinderkrippe-schatzkiste-1401/
0911/37310668 (Sabrina Hofrichter)
Öffnungszeiten07:30 - 16:00 Uhr
Schließtage30
Fremdsprachen Deutsch
Besonderes pädagogisches Konzept teiloffenes Konzept
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, barrierefrei

Aktuelle Informationen

Unser Tag der offenen Tür findet statt am:

Samstag, den 25.01.2025

von 09:00 bis 13:00 Uhr.

An diesem Termin können Sie sich über unsere Einrichtung umfassend informieren, das Team kennenlernen und die Kita besichtigen. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Räumlichkeiten zu begrüßen.

Vorstellung/Besonderheiten

Unser Profil
„Ganzheitlich für Groß und Klein bauen wir
die Tiere ein.“

Unser Krippenalltag wird durch verschiedene Tiere
bereichert, die wir artgerecht in unserer Einrichtung
halten und versorgen. Da ist „Kiwi“, unser ausgebildeter
Johanniter-Lesehund, der gefüttert werden
muss. Indem die Kinder Leckerli für ihn aufreihen,
lernen sie auf spielerische Art und Weise Zahlen und
Formen kennen und entwickeln zusätzlich ihre Feinmotorik.
Außerdem gibt es bei uns ein Aquarium mit
Fischen und ein Terrarium mit Schnecken unsere Hasen und Meerschweinchen leben im Garten, in deren
Pflege und Fütterung die Kinder verantwortlich miteinbezogen
werden. Sie eignen sich Fachwissen und
Können an, was sie mutiger und selbstbewusster
auftreten lässt. Und da auch Tiere ihre Ruhezonen
und Ruhephasen benötigen, können die Kinder im
Umgang mit ihnen Geduld und Empathie üben, was
ihnen im Zusammensein mit anderen Kindern hilft
und zur Förderung

Räumlichkeiten

Unsere Räumlichkeiten
Alle Räumlichkeiten für unsere Kinder befinden sich
im Erdgeschoss. Jede der drei Gruppen verfügt über
eine Garderobe, einen Gruppenraum, einen Funktionsraum,
der auch zum Schlafen dient, und einen
eigenen Sanitärbereich mit Toiletten und Wickeltisch.
Auch unser Flur wird als Bildungsraum genutzt.
Unsere Küche befindet sich ebenfalls im Erdgeschoss.
An den Magnetwänden im Eingangsbereich
finden die Eltern alle wichtigen Informationen, die
unsere Einrichtung und das Profil betreffen. Das
Obergeschoss bietet Platz für das Personalzimmer
und ein Büro.

Außenanlagen

Unser Garten
Unsere Einrichtung verfügt über zwei Gärten verschiedener
Größen mit einer Bobby Car- und einer
Fahrzeugstrecke sowie einer Nestschaukel. Durch
die großen Bäume haben wir auch an heißen Tagen
stets genügend Schatten.

Tagesablauf

Unser Tagesablauf 
Kernzeit von 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr
07:30 - 08:00 Uhr Ankommen der Kinder (Frühgruppe)

08:00Uhr Kinder gehen in die jeweiligen Gruppen
08:30 - 09:00 Uhr Morgenkreis
09:00 - 09:30 Uhr Gemeinsames Frühstück
09:30 - 11:00 Uhr Wickeln, Freispiel und pädagogische Angebote
11:00 - 12:00 Uhr Gemeinsames Mittagsessen
12:00 - 14:00 Uhr Mittagsruhe
15:00 Uhr Gemeinsames Vesper
14:00 - 16:00 Uhr Freispiel / Abholzeit

Essen

Unsere Mittagsverpflegung
Wir beziehen unser Mittagsessen täglich frisch vom
Caterer „Chef Happy“ aus Nürnberg. Auf Besonderheiten,
wie z. B. Allergien kann eingegangen werden.
Der Speiseplan ist abwechslungsreich gestaltet
und hängt im Eingangsbereich der Krippe aus.
Ergänzend zur Hauptspeise gibt es meist einen Salat
und wahlweise Vorspeise oder Nachspeise in Form
von Obst, Gemüse und Süßspeisen wie Joghurt.

Wir essen gemeinsam in unseren Gruppen um ca. 11.00 Uhr zu Mittag.

Frühstück, Zwischenmahlzeit

Von uns vorbereitetes abwechslungsreiches Frühstück nehmen wir um um ca. 8:30 Uhr ein.

Von uns vorbereitete Versper nehmen wir um 15:00 Uhr ein.

Pläne hängen vor der Küche aus und können jederzeit angesehen werden.

Getränke

Wir bieten Kindern den durch Trinkstationen, ganzen Tag frei zugänglich Wasser und Tee an.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 20.03.2025 17:20:21)