Ev. Kinderhort St. Michael

Kinder im Grundschulalter

Adresse
Ev. Kinderhort St. Michael
Kirchenplatz 6
90762 Fürth
Träger
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael
Pfarrhof 3
90762 Fürth
hort.kirchenplatz.fue@elkb.de
https://www.kita-bayern.de/fue/hort-kirchenplatz/index.html
0911 779622 (Herr Krüger)
Öffnungszeiten08:00 - 17:00 Uhr
Spätbetreuung16:30 - 17:00 Uhr
SchließtageWir schließen am Freitag um 16.30 Uhr.
Fremdsprachen Deutsch
Religion evangelisch
Besonderes pädagogisches Konzept teiloffenes Konzept, Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen

Aktuelle Informationen

Unser Tag der offenen Tür findet statt am:

Samstag, den 25.01.2025

von 09:00 bis 13:00 Uhr.

An diesem Termin können Sie sich über unsere Einrichtung umfassend informieren, das Team kennenlernen und die Kita besichtigen. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Räumlichkeiten zu begrüßen.

Vorstellung/Besonderheiten

Unser Ev. Kinderhort St. Michael liegt mitten in der charmanten Fürther Altstadt.

Die Ev.-Luth. Kichengemeinde St. Michael bietet Eltern ein besonderes Betreuungsangebot für Ihr Kind. Angefangen von einer Kinderkrippe über den Kindergarten bis zur Hortbetreuung, mit dem Schulbesuch an der nahe gelegenen Grundschule am Kirchenplatz, kann das Kind über eine Dauer von bis zu 10 Jahren Kontinuität und Sicherheit kennenlernen.

Räumlichkeiten

Unser Ev. Kinderhort ist in einem 2 stöckigem Haus untergebracht.

Pro Etage gibt es einen Gruppenraum mit Miniküche, ein Hausaufgabenzimmer mit Garderobe und Toilette. Die Hortküche und der Essbereich befinden sich im Souterrain. Dort gibt es auch einen Werkraum und mehrere Abstellkammern. Im Dachgeschoss liegt unser Mehrzweckraum mit kleiner Lounge als Rückzugsort für die Kinder.

 

Außenanlagen

Den Hofbereich können die Kinder eigenständig nutzen. Der Hortgarten liegt angrenzend nach hinter versetzt zwischen Schulgebäude und Haus Nummer 3 und lädt mit Sandkasten und Matschbereich zur vielfältigen Gestaltungsmöglichkeit und Kreativität, - mit Klettergerüst, Tischtennis, Kicker und Trampolin zur Bewebung oder einem entspannten Verweilen in der Hängematte ein. Ein großer Walnussbaum spendet Schatten und beschenkt uns jährlich mit seinen Früchten.

Tagesablauf

Die Kinder kommen nach dem Schulbesuch zu uns. Sie können zu Mittag essen, ihre Hausaufgaben mit Unterstützung des Fachpersonals erledigen, vielfältige Spiel- und Kreativangebote ausprobieren, ihre Freundschaften pflegen, bei Aktionsgruppen und Ausflügen teilnehmen. Wir feiern gemeinsam Feste und planen die Ferienangebote mit den Kindern.

Essen

Jedes Kind erhält im Hort ein Mittagessen. Vegetarisches Essen kann gewählt werden. In drei Durchläufen (abhängig vom Schulschluss der Kinder) findet die Essensausgabe statt. Jedes Kind entscheidet selbst, ob und wie viel es essen möchte. Am Nachmittag gibt es oft Obst oder Gemüse als keinen Snack.

"Chef Happy" aus Fürth ist unser Caterer.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 02.12.2024 11:36:40)