Vorstellung/Besonderheiten
Wir sind das Kinderhaus "Hl. Familie" in Ottmaring. Unsere Einrichtung wurde 1975 durch eine Elterninitiative gegründet. Im Laufe der Zeit hat sich unser Haus baulich, wie auch pädagogisch sehr verändert. Mittlerweile werden 109 Kinder in drei Kindergartengruppen (3-6 Jahre) und zwei Krippengruppen (0,6 - 3 Jahre) von uns betreut.
Was uns auszeichnet?
Wir arbeiten in den drei Kindergartengruppen altershomogen. Das heißt, dass alle Kinder im Alter von drei bis vier Jahren, alle vier- bis fünfjährigen und alle fünf- bis sechsjährigen jeweils in einer eigenen Gruppe betreut werden. Dadurch ist es uns möglich, dass wir die Angebote und das Spiel-, bzw. Lernmaterial auf die individuellen Bedürfnisse und den Entwicklungsstand der Kinder bestmöglich anpassen können.
Die Altersmischung ist uns trotzdem sehr wichtig. Während des Tages treffen sich die Kinder immer wieder zum altersgemischten Spielen und Lernen. Sie haben die Möglichkeit sich im Freispiel (drinnen, wie auch im Garten) mit Kindern anderer Gruppen zu treffen oder können bei angeleiteten Angeboten gemeinsam lernen. Die Altersmischung ist von uns gewünscht.
Während der drei Kindergartenjahre werden Sie und Ihr Kind immer vom gleichen pädagogischen Personal begleitet. Sie haben somit vom Kindergarteneintritt, bis zur Schule die gleichen Ansprechpartner, die Ihr Kind und Sie als Eltern gut kennen. Nur vom Übergang der Kinderkrippe in den Kindergarten wechselt das Personal einmalig. Ein offener und ehrlicher Austausch und Umgang miteinander ist uns sehr wichtig. Kurze Gespräche beim Bringen und Abholen sind uns genauso wichtig, wie die jährlichen Entwicklungsgespräche. Für Ihre Anliegen haben wir immer ein offenes Ohr und versuchen unser Bestes Ihnen und Ihrer Familie zu helfen.
Wir bieten Ihnen eine Rundumverpflegung für Ihr Kind!
In unserer Küche wird seit mehreren Jahren ein vielschichtiges Frühstücksbuffet zubereitet. Neben Brot und Müsli, gibt es auch eine große Auswahl an Obst- und Gemüsesorten, von denen sich Ihr Kind bedienen kann. Unser Küchenpersonal kocht für alle Kinder täglich frische Mahlzeiten. Auch hier achten wir auf regionale und saisonale Produkte und Speisen. Sie müssen sich um kein Essen im Kindergarten mehr kümmern, das machen wir für Sie!
Durch die Lage am Ortsrand können wir die Natur direkt erleben. Die Feldwege, Wiesen und Felder und der nahegelegene Wald laden zu Erkundungstouren ein. Alle Gruppen des Kinderhauses nutzen die Nähe zur Natur und erleben sie aktiv bei Spaziergängen, Wald- und Wiesentagen oder spontanen Aktionen mit den umliegenden Landwirten.
Fragen und Ideen greifen wir von den Kindern auf und suchen gemeinsam nach Lösungen und Umsetzungsmöglichkeiten. Uns ist es wichtig, dass Ihr Kind möglichst viel selbst tun und erleben kann, damit es einen nachhaltigen Lernerfolg hat. Wir unterstützen die Kinder in ihrer Arbeit und sind dabei Lernpartner. Durch geschicktes Fragen und Tun regen wir das Lernen Ihres Kindes an. Nicht das Ergebnis ist wichtig für uns, sondern der Weg, den wir gemeinsam gegangen sind.
Lernen Sie uns und unsere Einrichtung kennen! Wir freuen uns auf Sie!